Unternehmensjuristen: Berater, Manager
und Global Player! 15. EUROFORUM – Jahrestagung
"Unternehmensjuristentage 2011" 21. bis 23. Februar 2011,
InterContinental Berlin
www.euroforum.de/unternehmensjuristen2011
Kein Anwaltsgeheimnis für Unternehmensjuristen, so entschied der
Europäische Gerichtshof am 14.September 2010 im Fall des
Chemiekonzerns AkzoNobel und seiner Tochtergesellschaft Akros. Mit
dieser Entscheidung ist die unternehmensinterne Kommunikation
zwi
Entrust, Inc., ein weltweit
führendes Unternehmen zur Sicherung digitaler Identitäten und
Information, gab heute bekannt, dass bei den starken
Authentifizierungs- und Betrugserkennungslösungen des Unternehmens im
Laufe dieses Jahres ein 50-prozentiges Absatzwachstum verzeichnet
wurde. Dieser Aufschwung äussert sich in mehr als 30 Millionen
Entrust IdentityGuard-Digitalzertifikaten, die sich aktuell im Umlauf
befinden. Das Unternehmen festigt somit seine Stellung als führ
Cambridge
Broadband Networks Limited gab heute bekannt, dass es eine
Investition in Höhe von 16,5 Mio. abgesichert hat, mit der ein
aggressiver Wachstumsplan finanziert werden soll, dessen Ziel es ist,
die weltweite Nachfrage nach der nächsten Generation seiner
Microwave-Backhaul- und Zugangslösungen in Kapital umzusetzen. Diese
letzte Finanzierungsrunde war überzeichnet und zusätzlich zu den
bereits bestehenden Investoren – Accel Partners, Adara, Amadeus
Capital Partner
Ein langjähriger
Branchenführer hat für seine Massnahme, traditionelle Online-Foren in
professionelle Kanäle für technischen Support umzuwandeln,
Anerkennung erhalten. Sykes Enterprises, Incorporated
(http://www.sykes.com) , ein weltweit führendes Unternehmen für
ausgegliederte Kundenkontakt-Managementlösungen und Dienstleistungen
für das Outsourcing von Geschäftsprozessen, gab heute bekannt, dass
es mit einem Recognized Innovator Award von der T
Creaform, einer der weltweit führenden Hersteller von
3D-Messtechnik, präsentiert auf der EuroMold den neuen optischen
CMM-3D-Scanner MetraSCAN.
Obwohl der MetraSCAN erst seit Mitte Oktober auf dem Markt ist,
haben bereits viele Kunden wie beispielsweise BRP, ein Marktführer im
Bereich Design und Herstellung von Powersport-Fahrzeugen und
-Motoren, ihre Überwachungs- und Qualitätssicherungs-Tools um einen
MetraSCAN 3D-Scanner ergänzt.
Die "China High
Tech Trade Fair 2010" ("CHTF 2010") wurde am 16. November in SZCZC
eröffnet. Während der Messe wurden herausragende Projekte und
Grenztechnologien der sich neu entwickelnden industriellen Bereiche
vorgestellt, wie zum Beispiel Projekte zur Energieeinsparung und zum
Umweltschutz sowie Informationstechnologien der neuen Generation und
es wurden unter anderem Projekte aus dem Bereich Biologie, High-End
Herstellung, neue Energien, neue Materialien und Fa
Auf der "China
High Tech Trade Fair 2010" ("CHTF 2010"), die am 16. November
eröffnet wurde, sind die Projekte zu Neuer Energie und
energiesparenden kohlenstoffarmen Produkten, wie zum Beispiel
LED-Beleuchtung , Elektrofahrzeuge, kohlenstoffarme Gebäude,
Umweltschutz und Möbel, die als Elektroschrott entstanden sind weit
verbreitet, da alle Aussteller ihre kohlenstoffarmen Produkte zeigen.
Die Z
Corporation wird nächste Woche auf der EuroMold 2010, der weltweit
bekannten Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und
Produktentwicklung, ihre neuesten Entwicklungen bei den
Rapid-Prototyping- und 3D-Scan-Technologien präsentieren.
Zu den vorgestellten Technologien zählen die weltweit schnellsten
und dabei preisgünstigsten 3D-Drucker, Kunststoff-Prototyping-Geräte
und einzigartigen t
DomainSponsor(R), der Geschäftsbereich Domain
Monetization von Oversee.net(R), gab heute bekannt, dass Ben Mezrich
beim 5. jährlichen DOMAINfest Global(R) (DFG) von Jeff Kupietzky, CEO
und Präsident von Oversee.net, interviewt wird. Das DFG findet dieses
Mal vom 1.-3. Februar 2011 in Santa Monica, Kalifornien statt. Indem
Mezrich verblüffende Geschichten von jungen Genies aufzeichnet, die
trotz gewaltigen Widerständen erfolgreich wurden und dabei an die
Grenzen der Mora
Die New York
Times berichtete kürzlich über Hanvon, das weltweit erste E-Book in
Farbe. Folgender Text ist ein Auszug aus dem Artikel, der am 8. Nov.
2010 in der New York Times erschien und den Titel trug: "Color Comes
to E Ink Screens" (E-Ink-Bildschirme werden bunt)
E-Book-Reader sind leicht und verbrauchen wenig Strom, aber die
meisten haben gegenüber den farbenfrohen Tablet-Computern einen
grossen Nachteil: ihre Schwarz-Weiss-Displays.