Palo Alto Networks auf der discuss & discover und der it-sa
München, 09. Oktober 2009. Das neuartige Firewall-Konzept des kalifornischen Herstellers Palo Alto Networks, das im Februar diesen Jahres erstmals in Deutschland vorgestellt wurde, machte in den letzten Monaten in der Branche von sich reden: In München auf der discuss & discover sowie eine Woche später in Nürnberg auf der it-sa präsentiert das Unternehmen nicht nur seine Next Generation Firewall, sonder
>> Uniserv größter, spezialisierter Anbieter von Data Quality Solutions in Europa – 40-jähriger Erfahrungshintergrund
>> SaaS rückt zunehmend in den Fokus
München, 20. Mai 2009. Mit Helmich EDV Systeme und der SpaceNet AG, zwei Partnern der ersten Stunde, lud Palo Alto Networks Interessenten zur Live-Präsentation seiner Next Generation Firewall. Sie trafen auf gespannte Zuhörer: Zahlreiche Entscheider renommierter Unternehmen informierten sich bei Palo-Alto-Gründer Nir Zuk im persönlichen Gespräch und einer aufschlussreichen Präsentation.
Er versetzt sein Publikum regelmäßig in großes Erstaunen, in vielen Fällen macht sich nach kurzer Zeit Entsetzen bei einigen seiner Zuschauer breit.
Mark Semmler, Ex-Hacker und heute als professioneller IT-Security-Berater „auf der guten Seite“ tätig, wird am 18. April 2008 im Rahmen des CIO Solutions Live Hacking Day den Gästen der Veranstaltung die Perspektiven ungebetener Besucher und mögliche Angriffsflächen aufzeigen.
„Das Management vieler Unterneh
22.06.2007: Das Nürnberger Unternehmen transparent solutions bietet nun auch eine für Heimanwender und deren Heimnetzwerke, kostenlose Version seines Sicherheits- und Kommunikationsservers open-sbs (http://www.open-sbs.de) an. Die open-sbs "Home Edition" ist wie auch die für den Bereich Geschäftskunden und Reseller erhältliche "Business Edition", ohne Benutzerlimitierung, und beinhaltet den vollen Funktionsumfang.
Mobile Synchronisation von E-Mails, Aufgaben, Kontakten und Kalenderdaten mit Windows Mobile, Symbian und Palm-OS; Unterstützung von iCal, Vista-Mail und -Kalender sowie Outlook 2007