ZIM 2021 – „Corona Hife“ -Zuschüsse auf 633 Millionen Euro erhöht. Innovationsförderung aktiv nutzen.

ZIM, das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (BMWI) erfuhr mit der neuen ZIM-Richtlinie vom 20.01.2020 bereits eine Neuauflage und Verbesserung. Allein für das Jahr 2021 stehen nun weitere Zuschüsse in Höhe von weitern 633 Millionen Euro für Unternehmen in Deutschland zur Verfügung. „Wie erwartet geht die Förderung von innovativen Unternehmen weiter und wurde auch inhaltlich und vom […]

Adtech-Start-up Talon.One erhält siebenstellige Fördersumme mithilfe von förderbar

Berlin, 15. Dezember 2016. förderbar, die Fördermittelberatung für die digitale Wirtschaft in Deutschland, unterstützte Talon.One erfolgreich bei der Fördermittelakquise: Das Adtech-Start-up erhält eine siebenstellige Summe aus dem Pro FIT Förderprogramm der Investitionsbank Berlin (IBB). Mithilfe von förderbar überzeugte Talon.One die Förderinstitution unter anderem mit seiner Arbeit an einer Lösung, die dabei hilft, Betrug bei Promotion-Kampagnen […]

CeBIT 2014: IKOR präsentiert innovative IT-Lösungen für die Fördermittelbearbeitung

Hamburg, 19.02.2014. IKOR präsentiert auf der CeBIT vom 10. – 14. 03.14 in Hannover eine Musterlösung für elektronisches Fördermittelmanagement. Am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg in Halle 7, Stand C58, erfahren die Besucher alles über die gemeinsame Entwicklung mit der SAP AG und der T-Systems International GmbH und ihre besondere Bedeutung vor dem Hintergrund der EU-Initiative „e-Cohesion“.

Erfolgreiche Präsentation der „Fördermittelplattform“, einer ganzheitlichen Lösung zur Vergabe und Verwaltung von Fördermitteln

Die IKOR präsentierte vom 5. bis 9. März auf der Messe in Hannover ihre gemeinsam mit der SAP Deutschland AG und der T-Systems GmbH entwickelte Musterlösung „Fördermittelplattform“. Den mit Förderung betrauten Institutionen wird damit eine durchgängige und flexible Lösung angeboten, die den Förderprozess von Anfang bis Ende unterstützt.

Meissner IT-Service berät zum Thema freie Hotspots

München- Laptop einschalten schon ist das Internet da. Außer an Bahnhöfen, Flughäfen oder anderen frequentierten Plätzen ist dies jedoch kaum möglich. Aber auch hier müssen meistens umständlich Kennungen eingegeben oder es muss ein Ticket gekauft werden. Alles in allem umständlich, will man doch nur mal schnell seine Mails abrufen oder etwas im Internet suchen.

Erfolg in der IT-Branche durch Vernetzung

Seit geraumer Zeit existiert ein Netzwerk für Existenzgründer und Selbständige in der IT Branche. Unter dem Motto “Selbstständig aber nicht allein“ werden Einzelkämpfer und Existenzgründer in das Netz integriert. Dadurch werden die Erfolgsaussichten am Markt erheblich verbessert. Durch die Zusammenarbeit entsteht ein virtuelles Systemhaus zum Vorteil der Beteiligten und vor allem der Kunden.

PYKA-IT installiert freie Internetzugänge in Nürnberg

Nürnberg – Laptop einschalten schon ist das Internet da, hofft man. Außer an Bahnhöfen, Flughäfen oder anderen frequentierten Plätzen ist dies jedoch kaum möglich. Aber auch hier müssen meistens umständlich Kennungen eingegeben oder es muss ein Ticket gekauft werden. Alles in allem Umständlich will man doch nur mal schnell seine Mails abrufen oder etwas im Internet suchen.

NHS Solutions berät zum Thema freie Hotspots

Neckarsulm. Laptop einschalten schon ist das Internet da. Außer an Bahnhöfen, Flughäfen oder anderen frequentierten Plätzen ist dies jedoch kaum möglich. Aber auch hier müssen meistens umständlich Kennungen eingegeben oder es muss ein Ticket gekauft werden. Alles in allem umständlich, will man doch nur mal schnell seine Mails abrufen oder etwas im Internet suchen.

CTS Computertechnik berät zum Thema freie Hotspots

Bottrop – Laptop einschalten schon ist das Internet da. Außer an Bahnhöfen, Flughäfen oder anderen frequentierten Plätzen ist dies jedoch kaum möglich. Aber auch hier müssen meistens umständlich Kennungen eingegeben werden oder es muss ein Ticket gekauft werden. Alles in allem umständlich, will man doch nur mal schnell seine Mails abrufen oder etwas im Internet suchen.