Internationales Webmanager-Netzwerk reiht Gentics unter „High Fives“-CMS-Hersteller

Das internationale Netzwerk für Web- und
Intranet-Manager, J. Boye, hat in seinem Bestenranking den
österreichischen Softwarespezialisten Gentics zu den sogenannten
"High Fives"-CMS-Entwicklern aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz ernannt. Die in drei Kategorien geteilte Empfehlungsliste
besteht aus den "Top 10" mit internationalen Größen wie Adobe,
Alkacon und CoreMedia an der Spitze, der "Honorable Mention"-Liste
sowie den "Hi

Lyoness bei Innovationspreis-IT prämiert

Im Rahmen der weltweit führenden Hightech-Messe CeBIT
wurde der Lyoness eBiz GmbH in Karlsruhe das Zertifikat Best of 2013
durch die Initiative Mittelstand verliehen. Diese Auszeichnung
prämiert das Produkt "Lyoness Mobile" in der Kategorie Apps.

Die Lyoness eBiz, ein international tätiges Kernunternehmen der
Lyoness Gruppe, wurde beim Innovationspreis-IT der Initiative
Mittelstand im Rahmen der CeBIT 2013 in Karlsruhe prämiert. Das
Lyoness eBiz-Produkt "Ly

Lyoness bei Innovationspreis-IT prämiert

Im Rahmen der weltweit führenden Hightech-Messe CeBIT
wurde der Lyoness eBiz GmbH in Karlsruhe das Zertifikat Best of 2013
durch die Initiative Mittelstand verliehen. Diese Auszeichnung
prämiert das Produkt "Lyoness Mobile" in der Kategorie Apps.

Die Lyoness eBiz, ein international tätiges Kernunternehmen der
Lyoness Gruppe, wurde beim Innovationspreis-IT der Initiative
Mittelstand im Rahmen der CeBIT 2013 in Karlsruhe prämiert. Das
Lyoness eBiz-Produkt "Ly

APA-IT-BusinessBreakfast: Intuitives Content Management mit Gentics – BILD

Das über die österreichischen Grenzen hinaus bekannte
Unternehmen Gentics Software GmbH ist seit Jahresbeginn Teil der APA
– Austria Presse Agentur. Beim heutigen APA-IT-BusinessBreakfast
wurde Kundinnen und Interessierten das neue Tochterunternehmen
vorgestellt. Martina Hajek, Projektmanagerin der UNIQA, berichtete
anschließend über den Auswahlprozess für ein Content Management
System (CMS) und den alltäglichen Umgang damit.

Von ihrer ursprünglichen Rolle

„intendiX-SOCI“: g.tec stellt auf der CeBIT gedankengesteuertes Computerspielen vor

2009 hat g.tec den "intendiX-SPELLER" vorgestellt,
das weltweit erste echte Brain-Computer Interface (BCI) für die
Verwendung zuhause. Mit dieser Anwendung können vollständig gelähmte
Menschen mit der Aussenwelt kommunizieren. In diesem Jahr wird nun
eine neue intendiX-Anwendung vorgestellt: intendiX-SOCI
(screen-overlay control interface) erlaubt es dem Benutzer
PC-Anwendungen, wie z.B. Computerspiele, mittels Gedanken zu steuern.

Obwohl intendiX-SOCI erst im l

1 6 7 8