CollectiveCrunch wurde kürzlich von Verra zugelassen, einer gemeinnützigen Organisation, die das weltweit führende Programm zur Gutschrift von CO2-Emissionen betreibt.
Espoo, Finnland (8. September 2021) – CollectiveCrunch erhält durch Business Finland, der finnischen Regierungsorganisation für Innovationsförderung, eine signifikante Finanzierung im Rahmen des Young Innovative Companies – Programmes.
"Young Innovative Companies" ist ein Programm, das wachstumsstarke Startups bei ihrer Internationalisierung unterstützt. Die meisten finnischen Erfolgsgeschichten haben dieses Programm bei ihrer Internationalisierung durchlaufen. Das
Helsinki, Finnland (09. März 2021) – Ein wichtiger Teil der Zukunft der Forstwirtschaft ist die Digitalisierung. Künstliche Intelligenz (KI) wird den forstwirtschaftlichen Sektor entscheidend verändern. Als Schwedens größter Waldbesitzer will Sveaskog ganz vorne mit dabei sein und hat deshalb eine Zusammenarbeit mit einem der führenden Entwickler von KI für die Forstwirtschaft initiiert. Die Zusammenarbeit mit […]
Sünching, 19.11.2020 – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Waldbesitzer und Forstbetriebe beim Erhalt und der Bewirtschaftung der Wälder. Ein Investitionsprogramm in die Digitalisierung und Technik sorgt jetzt für die Grundvoraussetzung einer nachhaltigen Waldwirtschaft, nämlich die optimale Softwarelösung zur Planung und Verwaltung der Waldflächen und aller Abläufe im Forstbetrieb. Waldbesitzer und Forstbetriebe erhalten […]
Espoo, Finnland, 23.03.2020 Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat bestätigt, dass sie ein Demonstrationsprojekt von CollectiveCrunch, dem finnisch-deutschen Innovationsführer für Künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft, kofinanzieren wird. Die ESA wird dabei 50% der Gesamtkosten übernehmen, das Gesamtvolumen des Projekts beträgt knapp 1 Million Euro. Die finanziellen Mittel werden verwendet, um die Linda Forest Plattform für die […]
Es ist nur eine Frage der Zeit, sagen Experten, bis die Afrikanische Schweinepest auch Deutschland erreicht. Die gefährliche Viruserkrankung, die Wild- und Hausschweine gleichermaßen befallen kann, ist in den letzten Jahren weltweit auf dem Vormarsch und kürzlich auch in Belgien und Frankreich aufgetreten. Das Land Baden-Württemberg möchte auf den Ernstfall vorbereitet sein und hat im […]
IT-Dienstleister wird SAP-Systeme für mehrere Jahre betreiben
• arvato Systems implementiert neue hochverfügbare SAP-Systemlandschaft
• Nach dreimonatiger Projektlaufzeit gingen zum Jahresende insgesamt 21 SAP-Systeme in den Produktivbetrieb
Waldbronn, 06. Juli 2012 – Denkt man an Finnland, so hat man meist dichte Wälder, massive Blockhütten und die beliebten finnischen Holzsaunen im Kopf. Kein Wunder, denn das Holz aus Finnlands Wäldern gilt als wichtigster Rohstoff des Landes. Perfekte Voraussetzungen für einen Versandhändler wie die KOX GmbH. Der Spezialist für Forstbedarf expandierte mit Unterstützung des D&G-Versandhaus-Systems VS/4 nun auch in den hohen Norden.