Mit einem Modell für Vorhersagen will ein Forscherverbund aus Karlsruhe effizient und nachhaltig Nitrat im Grundwasser reduzieren. Dabei wird auf Künstliche Intelligenz (KI) gesetzt. So soll eine intelligente Entscheidungsunterstützung erreicht werden, bei der Rechner selbstständig lernen können – um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert im Rahmen der KI-Strategie Projekte, die mit Künstlicher […]
Limburg a. d. Lahn, 20. März 2019 – Ein sicherer Zugang zu sauberem Wasser wird weltweit immer wichtiger und Wasser eine immer wichtigere Ressource. Die IoTOS GmbH, Anbieter industrieller IoT-Lösungen, hat daher gemeinsam mit Partnern die erste Ausprägung eines „Water Quality Portal“ auf Basis der IoTOS Suite entwickelt. Dieses zukunftweisende Projekt wurde in Zusammenarbeit mit […]
Limburg a.d. Lahn, 31. Januar 2018 – Das Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) ist dem „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ ( www.smart-electronic-factory.de) beigetreten. Das neue Mitglied des Vereins ist spezialisiert auf die Entwicklung von Architekturen und Komponenten für Industrie 4.0. Dabei stehen unter anderem Manufacturing IT, die Mensch-Maschine-Interaktion und IT-Sicherheit im Fokus. […]