Freiberufler: Der Markt ist in Bewegung
Auch im dritten Quartal 2011 hat sich das Geschäftsklima der Hightech-Branche weiter verbessert
Auch im dritten Quartal 2011 hat sich das Geschäftsklima der Hightech-Branche weiter verbessert
Hamburg, 04. August 2011. Das Wirtschaftswachstum der Hightech-Branche scheint vorerst nicht zu stagnieren. So erwarten 74 Prozent der Unternehmen aus dem Hightech-Umfeld im laufenden Jahr ein Umsatzwachstum. Das belegt die aktuelle Konjunkturumfrage des Bundesverbands BITKOM. Im zweiten Quartal verzeichneten 66 Prozent der befragten Unternehmen ein Umsatzplus im Vergleich zum zweiten Quartal 2010. „Die Stimmung in der Hightech-Branche ist weiterhin sehr gut“, sagte BITKOM-Präsident Prof. D
Methodisches Testverfahren ist optimal.
So gewinnen Kleinunternehmer, Selbständige, Freiberufler, Handwerker Dienstleistungsunternehmen neue Kunden!
So gewinnen Kleinunternehmer, Selbständige, Freiberufler, Handwerker Dienstleistungsunternehmen neue Kunden!
Wer als Selbständiger oder Freelancer aktiv tätig ist, weiß gute Gespräche mit Seinesgleichen auf Seminaren, Tagungen und Workshops zu schätzen. Freelancer, ganz gleich welcher Branche, kommen dort zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, über die neusten Nachrichten und Trends der Branche zu diskutieren und sich gegenseitig zu beraten. Das gleiche Prinzip verfolgt auch Freelancer Wissen im Web.
Selbstständige zeigen Zuversicht trotz Krise
Freiberufler sind flexibler geworden und halten an der Selbstständigkeit, trotz erschwerter Rahmenbedingungen, fest. Das ist ein Ergebnis der Analyse der „Marktentwicklung am Freiberufler-Markt“, die das Projekt-Portal Freelance.de durchgeführt hat. Mehr als 600 Freiberufler und Unternehmen nahmen an der Untersuchung teil.
Die Mitgliederzahlen verzeichnen erstaunliche Zuwachsraten von über 92% innerhalb des ersten Monats. Ebenfalls erfreulich ist die große Anzahl der Basis Mitglieder die sich zu einer kostenpflichtigen Premium Mitgliedschaft entschlossen haben.
Am 07. Mai 2009 hat Frank Schwertner mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt von der Geschäftsführung von equan.de erklärt und auf alle Ansprüche bei Equan.de verzichtet. Mit großem Bedauern wurde die Kündigung vom Verwaltungsrat von Equan.de angenommen.
Am 01. Mai 2009 geht die kostenlose Auftragsbörse equan.de für Unternehmer, Fachkräfte & Freiberufler an den Start und lädt Auftraggeber dazu ein, Projekte und Aufträge auszuschreiben!