Black Box stellt"Wireless A/V Präsentationssystem III"zur drahtlosen Audio-Video-Datenübertragung auf bis zu 90 Metern und für bis zu 64 Referenten bzw. Teilnehmer vor
Berlin, 26. Januar 2011 – Vom 1. – 5. März 2011 stellt AOC auf der CeBIT in Hannover zahlreiche Produktneuheiten für Business- und Privatanwender vor. Neben einem extrem schlanken Edel-Display mit einem Profil von weniger als 1 cm, einer neuen Business-Linie und Touch-Screen-Modellen wird AOC einen USB-Monitor und einen Tablet-PC vorstellen.
Preisgünstiger Tablet-PC
Erstmals in Europa stellt Displayspezialist AOC auf der CEBIT einen Tablet-PC vor, der auf der CES im Januar seine
Eschborn, 7 August 2009. Mit der E-Klasse Grand Extreme setzt der Deutsche MobileComputing-Spezialist Bullman neue Leistungs-Maßstäbe in punkto Maximalleistung. Es ist das erste Notebook mit 18.4“ Full-HD TFT, Intel’s mobiler Core 2 Extreme Quadcore Integration, der Grafikperformance von 2 Grafikkarten und der Möglichkeit, 3 Festplatten / Solid State Disks gleichzeitig zu integrieren.
Themenschwerpunkt im Magazin auf inside-digital.de
Brühl. Blu-ray soll das Format der Zukunft werden und bald die DVD ablösen. Die Argumente sind auf den ersten Blick bestechend: Ein brillantes, hochauflösendes Bild und erst-klassiger, verlustfreier Sound versprechen Filmvergnügen wie im Kino. Doch Blu-ray ist (noch) ein teurer Spaß: Die Player kosten zwischen 400 und 2000 Euro, die Discs schlagen mit Preisen ab 20 Euro zu Buche. Damit nicht genug: Blu-ray kommt nur vo
ViewSonic präsentiert neues 26“-Multimedia-Display für budgetbewusste Anwender
Willich, 18. November 2008 – Mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich das vollausgestattete 26“-Multimedia-Display VA2626wm an den preis- und designbewußten Einsteiger. Aufgrund der Full-HD-Auflösung und einer sichtbaren Diagonalen von 65 cm eröffnet es neue Perspektiven für Multitask-Anwendungen, Home-Entertainment und Gaming-Fans.
Eschborn, 21. August 2008 – Verbatim erweitert seine Produktpalette um zwei Multimedia-Festplatten mit je 500 GB Speicherkapazität: MediaStation und MediaStation Pro. Urlaubsvideos, Fotos, Musik und Filme können auf der MediaStation gespeichert und direkt auf dem Fernseher und der Stereoanlage im Wohnzimmer abgespielt werden. Die LAN-Verbindung ermöglicht die Einbindung der Festplatte ins Heimnetzwerk, bei der MediaStation Pro ist zudem der Empfang von Internet-Radio möglich.