Cloud-basierte Applikationen fördern insbesondere in Finanzabteilungen die digitale Transformation. Eine moderne, flexible Finanzplattform bildet mit individuellen Daten- und Informationsgrundlagen die Basis für wichtige Entscheidungen. Anhand ihrer eigenen praktischen Erfahrungen schildern drei Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, ihren Weg in eine Cloud-basierte Finanzapplikation. Ein wichtiger Aspekt bei der Einführung einer Finanzlösung ist immer die Einhaltung der deutschen […]
Die Audicon GmbH baut ihre Kompetenz im Bereich GoBD/GDPdU aus und bietet allen Lohn-& Gehaltssoftwareherstellern eine Zertifizierung der Digitalen LohnSchnittstelle an.
Walldorf, 28.09.2016 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) hat eine neue Version der Empfehlungen zur Anwendung des Datenzugriffs (GoBD/GDPdU) durch die Finanzverwaltung veröffentlicht. Die Dokumentation bietet Ratschläge von Mitgliedern für Mitglieder, wie die Herausforderungen des digitalen Datenzugriffs in einer sich stetig digitalisierenden Welt praxisgerecht gemeistert werden können. Vertreter des DSAG-Arbeitskreises Steuern und der DSAG-Arbeitsgruppe […]
Düsseldorf, 08.08.2016. Seit einem Jahr sind die GoBD in Kraft und in diesem Jahr Top-Thema auf der audiconale. Eine Vortragsreihe beleuchtet die Anforderungen aus verschiedenen Perspektiven und liefert einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen rund um die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Buchführung. Erfahren Sie zudem auf der audiconale, wie Sie Datenanalyse zur Prüfung und Absicherung von […]
Die Combase AG, Spezialanbieter von digitalen Kassensystemen, macht die Basisversion seiner Kassensoftware KORONA.pro kostenlos verfügbar. Basic ist als vollwertige Lösung auf die Anforderungen kleiner Händler und Startups ausgerichtet und erfüllt bereits die ab 31.12.2016 geltenden GDPdU-Vorgaben hinsichtlich der fiskalischen Änderungen bei Betriebsprüfungen. Gegenüber üblicher Gratis-Software bietet KORONA.pos Basic die praxisbewährte Funktionalität, Stabilität, Datenverarbeitung und -sicherheit […]
Der Fiskus verschärft im BMF-Schreiben vom 26. November 2016 die Vorschriften ordnungsgemäßer Buchführung für Kassensysteme. Bargeschäfte sind mit elektronischen Registrierkassen zu dokumentieren. Die Übergangsfrist zur Nachrüstung bereits vorhandener Registrierkassen endet am 31.12.2016. Für Unternehmen mit Bargeldgeschäften wird mit Beginn des Jahres 2017 das Führen einer elektronischen Registrierkasse zur Pflicht. Mit dem Ende der Übergangsfrist treten […]
Düsseldorf, 12.04.2016. Vom 15. bis 16. September treffen sich Branchenkenner und Experten aus den Bereichen Audit, Risk und Compliance zum fachlichen Austausch im Maritim Hotel Düsseldorf. In zahlreichen Vorträgen und Diskussionsrunden informiert die Fachkonferenz der Audicon GmbH über Neuigkeiten und Entwicklungen der Branche. Die Teilnehmer erwartet eine Vielzahl an Fachvorträgen namhafter Referenten, Tipps und Tricks […]
Jeder Mitarbeiter erhält rund 4.500 geschäftliche Mails im Jahr. Wachstum um 63 % seit 2011. Das Volumenwachstum erzeugt unnötige Kosten und auch die Notwendigkeit zur Archivierung steigt. dataglobal zeigt konkreten Ausweg aus der Misere im Webcast auf.