Sicherheitsfeatures von Unternehmenssoftware nutzerfreundlich gestalten

Die Sicherheit von betrieblicher Software hängt wesentlich von ihrer Benutzerfreundlichkeit ab. Damit kleine und mittlere Unternehmen (KMU) diesen Aspekt bei der Neuentwicklung und Anschaffung besser berücksichtigen können, bietet das Forschungsprojekt „USecureD – Usable Security by Design“ eine kostenlose Sammlung von Werkzeugen für die bessere Gebrauchstauglichkeit von Sicherheitsmechanismen in Software an. Die Projektpartner HK Business Solutions […]

TechDivision baut den Bereich Usability Engineering weiter aus

Optimierte Usability ermöglicht die Sicherung und den Ausbau von Wettbewerbsfähigkeit von mittelständischen Unternehmen, durch die Verbesserung der Gebrauchstauglichkeit Ihrer Produkte und Dienstleistungen. Besonders im Web-Umfeld gewinnt das Thema Usability und User Experience Optimization (UX) zunehmend an Bedeutung. Die Benutzerfreundlichkeit ist heutzutage entscheidend für den Web-Erfolg. Eine gekonnte Optimierung der Usability beeinflusst die Entscheidung potentieller Kunden […]

Erstes Usability-Testessen in Süd-Ost-Bayern

„Wenn–s ein Problem gibt, mach –ne Party draus“ Genau unter diesem Motto wurde im Jahr 2013 von der Agentur quäntchen + glück aus Darmstadt die Idee geboren, Webseiten in lockerer Atmosphäre und bei einem Imbiss Testen zu lassen und hierzu Interessierte einzuladen. Damit war der Startschuss für das erste Usability-Testessen gegeben. Das Feedback war danach […]

Erfolgsfaktor Usability: Warum gebrauchtstaugliche Software so wichtig ist

Was macht eigentlich den Erfolg von Software aus? Dass sie Mitarbeiter und Prozesse schneller macht? Auch. Aber nicht nur. Würde man den Erfolg nur anhand von Produktivität und Arbeitseffizienz messen, bliebe der Nutzer leider auf der Strecke. Dabei wird die Software für ihn entwickelt! Erfolgreich ist eine Software also nicht allein, wenn sie technisch korrekt […]