Wie Unternehmen von Social Media profitieren können

Frankfurt, 12. September 2023. Immer mehr Unternehmen in Deutschland sind auf Sozialen Plattformen vertreten. Einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von Gelbe Seiten hat ergeben, dass 68 Prozent der befragten Betriebe ein eigenes Profil auf Facebook, Twitter, YouTube oder einem ähnlichen Kanal haben. Im Vorjahr hatten das lediglich 59 Prozent angegeben. Insgesamt wurden für die Studie im Mai dieses Jahres 401 Dienstleistungsbetriebe in Deutschland interviewt, da

Bei Digitalisierung noch Luft nach oben

Bei Digitalisierung noch Luft nach oben

Frankfurt, 29. August 2023. Dienstleistungsbetriebe in Deutschland haben die Folgen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie insgesamt gut überstanden. Wie eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts Innofact im Auftrag von Gelbe Seiten zeigt, sagen 38 Prozent der Unternehmen, ihr Umsatz sei nach Aufhebung der Beschränkungen höher als während der Pandemie. Für die Studie wurden insgesamt 401 Betriebe aus den Branchen Friseure, Garten- und Landschaftsbau, Rech

Seriös und vertrauenswürdig: Was Verbraucher über Gelbe Seiten denken

Seriös und vertrauenswürdig: Was Verbraucher über Gelbe Seiten denken

Frankfurt, 1. August 2023. 94 Prozent der Männer und Frauen kennen Gelbe Seiten, mehr als jeder Dritte Deutsche nutzt das Portal mindestens gelegentlich. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens Innofact unter mehr als 1.000 Deutschen im Alter von mindestens 18 Jahren. Auf die Frage, ob ihnen das Branchenverzeichnis Gelbe Seiten oder die Website gelbeseiten.de bekannt sei, gaben 94 Prozent an, sie würden das Verzeichnis kennen. 36 Proz

Warum Verbraucher Unternehmens-Kanälen entfolgen

Warum Verbraucher Unternehmens-Kanälen entfolgen

Frankfurt am Main, 17. Juli 2023. Irrelevante Informationen, politisch unangemessene Inhalte und zu viele Postings: Das sind die drei wesentlichen Gründe, wegen denen Verbraucher*innen den Social Media-Seiten von Unternehmen nicht mehr folgen würden. Wie eine Studie des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von Gelbe Seiten ergab, ist die Häufung für sie nicht relevanter Informationen für die Hälfte aller Nutzer*innen ein Grund, weshalb sie einem Unternehmen

Gelbe Seiten gehört zu Deutschlands besten Online-Portalen

Frankfurt, 22. Mai 2023. Das Branchenverzeichnis Gelbe Seiten zählt aus Sicht von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu den besten Online-Portalen in Deutschland. In einer bevölkerungsrepräsentativ angelegten Befragung, an der mehr als 52.000 Nutzerinnen und Nutzer von Online-Portalen teilnahmen, kam Gelbe Seiten in der Kategorie "Branchenverzeichnisse" unter die Top 3 und zählt damit zu den Preisträgern des Kunden-Awards. Dabei überzeugte die Nutzerinnen u

Arzttermine rund um die Uhr

Frankfurt, 25. Oktober 2022. Die Vergabe von Terminen funktioniert in fast zwei Dritteln der Arztpraxen in Deutschland immer noch über das Telefon oder persönlich vor Ort und ist damit für alle Beteiligten mühsam und ineffizient. Dabei bieten digitale Terminbuchungs-Manager vielfältige Optionen, um den Service einfacher abzuwickeln und so von vielen Vorteilen zu profitieren. Deshalb befassen sich zahlreiche Arztpraxen damit, Online-Tools zur Terminvergabe in den näc

Gelbe Seiten liefert Antworten auf wichtige Fragen des Alltags

Frankfurt, 26. Juli 2022. Warum ist mir schwindelig und was kann ich dagegen tun? Was kostet eine Wärmepumpe? Habe ich Corona? Viele Menschen gehen heute im Internet auf die Suche nach Antworten auf Fragen, die sie persönlich beschäftigen. Doch häufig führt die Recherche auf klassischen Suchmaschinen im Web zu falschen Informationen, zu unnötiger Aufregung oder zu unseriösen Web-Seiten.

Doch das muss nicht sein: Das Branchenverzeichnis Gelbe Seiten bietet Ver

Gelbe Seiten gehört zu den besten Online-Portalen Deutschlands

Frankfurt, 24. Mai 2022. Das Branchenverzeichnis Gelbe Seiten ist von Verbrauchern zu den besten Online-Portalen des Landes gewählt worden. In einer bevölkerungsrepräsentativ angelegten Befragung unter mehr als 43.000 Verbrauchern kam Gelbe Seiten in der Kategorie "Branchenverzeichnisse" auf den zweiten Platz. Dabei überzeugte die Kunden besonders der Kundenservice, aber auch der Internetauftritt schnitt gut ab. Knapp drei Viertel der Befragten würden das Onlin

Deutsche haben Nachholbedarf in Sachen Steuerrecht

Frankfurt, 22. März 2022. Nur 15 Prozent der Deutschen kennen sich mit dem Steuerrecht ihres Landes gut aus. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von Gelbe Seiten. Doch trotz des fehlenden Wissens machen viele Deutsche ihre Steuererklärung weiterhin selbst, der Befragung zufolge haben über die Hälfte der Deutschen (54,4 Prozent) die letzte Steuererklärung eigenhändig erledigt. "Diese Ergebnisse la