Qualitätsanalyse der NTv2-Koordinatentransformationen mit Geosoftware von KilletSoft

Das Koordinatentransformationsprogramm TRANSDAT und das Geodetic Development Kit GeoDLL unterstützen den NTv2-Standard für Koordinatentransformationen mit hoher Genauigkeit. TRANSDAT verwendet dabei die Dynamic Link Library GeoDLL als Grundlage für alle geodätischen Berechnungen. Bereits im Jahr 2010 wurde die Geosoftware von KilletSoft auf die Genauigkeit der Berechnungen mit der damals aktuellen NTv2-Gitterdatei BeTA2007 untersucht. Das Ergebnis dieser […]

KilletSoft realisiert polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Gitterdateien

Der polygonale Gültigkeitsbereich wird vom Entwickler während der Erstellung einer NTv2-Datei oder nachträglich festgelegt. Der Entwickler trägt dazu so genannte exopolygonale Einträge in die Verschiebungs- oder Genauigkeitswerte der außerhalb des benötigten Polygons liegenden Gittermaschen ein. Die auswertende Software muss dann so beschaffen sein, dass sie die exopolygonalen Einträge erkennt und für ungültig erklärt. Das Geodätische […]

Gebührenfreie Nutzung Hamburger NTv2-Gitterdaten mit Software von KilletSoft

Die Geodäten der Hansestadt haben eine NTv2-Gitterdatei namens Beta_FHH_NW.gsb für Koordinatentransformationen mit einer Genauigkeit von zwei bis fünf Zentimetern im Landes- und Stadtgebiet von Hamburg entwickelt. Die in verschlüsselter Form von der KilletSoft-Internetseite herunterladbare NTv2-Datei funktioniert nur mit dem Transformationsprogramm TRANSDAT und dem Software Developer Kit GeoDLL von KilletSoft. Dabei entfällt die normalerweise an die […]

KilletSoft erweitert Zeitzonen in GeoDLL 15.10 um Küstenzonenbereiche

Die Zeitzone eines Landes kann damit schon beim Eintritt in die jeweilige Küstenzone präzise ermittelt werden. Die neue GeoDLL berechnet Zeitzonen wahlweise unter Einbeziehung der Küsten-Basislinie, der Dreimeilenzone, der Zwölfmeilenzone, der 24-Meilen Anschlusszone und der 200-Meilen Wirtschaftszone. Außerhalb der genannten Küstenzonen werden die internationalen offshore-Zeitzonen mit den Bezeichnungen Alpha bis Zulu berechnet. Die Küsten-Basislinie folgt […]

KilletSoft stellt GeoDLL 14.7 mit Zeitzonen und Sommerzeitdaten bereit

Die Zeitzonen sind primär vom Längengrad abhängig, folgen aber sekundär den Grenzen von Staaten oder Staatsteilen. GeoDLL kann Zeitzonen aus geographischen Koordinaten berechnen. Dabei wird die richtige Zeitzone auch in den Randgebieten der Zonenflächen mit hoher Präzision ermittelt. Die von GeoDLL unterstützten Zeitzonen basieren auf einer einheitlichen Namenskonvention von Paul Eggert. Sie entsprechen dem Unterschied […]