SoftGroup kooperiert mit MK² Software in der Benelux-Region, um pharmazeutische Serialisierung, Aggregation und Rückverfolgbarkeit anzubieten

SoftGroup, der führende Anbieter von End-to-End-Rückverfolgbarkeitstechnologie in der MOEL-Region, gab heute den Abschluss einer Partnerschaft mit MK² Software bekannt, um Pharmaunternehmen in der Benelux-Region mit hochwertigen Software- und Hardwarelösungen für die Serialisierung und Aggregation zu versorgen, die alle Ebenen abdecken. „Für pharmazeutische Unternehmen, die die steigende Anzahl von Anforderungen weltweit erfüllen müssen, bietet SoftGroup nicht […]

Cardiomatics entwickelt Methode zur besseren Analyse von pädiatrischen EKGs

Ärzte setzen zunehmend Software zur automatischen Auswertung von Holter-EKG-Signalen bei erwachsenen Patienten ein, aber bisher wurde keine Software für Kinder entwickelt. Cardiomatics (https://cardiomatics.com/) und die Medizinische Universität Warschau befinden sich auf dem besten Weg zu einem Durchbruch in der pädiatrischen Kardiologie. Sie entwickeln ein international einmaliges Werkzeug zur automatischen Bewertung, Analyse und Interpretation von elektrokardiographischen […]

DocuSign, der Weltmarktführer im Bereich Dokumentenmanagement, hat sich mit Trans Sped, einem der dynamischsten Unternehmen für digitale Transformation aus Rumänien, zusammengeschlossen.

„Trans Sped ist nicht nur ein führender Trust Service Provider in Europa, sondern auch ein wichtiger Akteur beim Aufbau von digitalem Vertrauen im Gesundheitswesen und in der Life Science Industrie“- Thibault de Valroger, Sr Director Business Development, DocuSign. Trans Sped, einer der wenigen Anbieter von Dienstleistungen für die digitale Transformation mit globaler Präsenz, ist eine […]

Unternehmen dürfen Corona-Test-Zertifikate für Mitarbeiter/-innen selber erstellen / Software für Firmen (FOTO)

Seit mehreren Wochen müssen Unternehmen ihren Arbeitnehmer/-innen „Corona Selbst-Tests“ anbieten. Eine Pflicht zur Dokumentation der Tests ist generell nicht vorgesehen. Im Sinne einer ordentlichen Geschäftsführung und im Interesse der Gesundheit der Mitarbeiter/-innen sollte dennoch notiert werden, wer getestet wurde und wann. Dafür ist seit einigen Wochen die Software des Anbieters coZERT (https://cozert.com/) in Kombination mit […]

iATROS und Münchener Verein starten mit der iATROS-App gegen Vorhofflimmern (FOTO)

Gemeinsam gegen Vorhofflimmern: Das digitale Herzzentrum iATROS und die Münchener Verein Krankenversicherung a. G. revolutionieren die Behandlung von Herzpatienten mit Vorhofflimmern. – Die iATROS App hilft Patienten mit Vorhofflimmern, ihre Risikofaktoren zu senken – Das digitale Herzzentrum iATROS bietet Telemedizin, Coaching und Medikationsplanung in einer App – Die Münchener Verein Krankenversicherung a. G. positioniert sich […]

Gilles LITMAN, ehemaliger VP Digital Health bei Sanofi, startet beim Startup Remedee Labs eine digitale Serviceplattform für Patienten mit chronischen Schmerzen.

Remedee Labs, Entwickler des ersten, individuell einsetzbaren Endorphin-Stimulators, gibt die Ankunft von Gilles LITMAN, zuvor VP Digital Health bei Sanofi, bekannt. Als Chief Business Officer wird Gilles eine digitale Serviceplattform einführen, die das Leben von chronischen Schmerzpatienten verändern soll, und die internationale Entwicklung des Unternehmens begleiten. Bevor Gilles Litman zu Remedee Labs kam, war er […]

Life Sciences-Unternehmen beschleunigen das Management klinischer Studien mit Veeva Vault CTMS

Mehr als 100 Organisationen nutzen Vault CTMS zur Vereinheitlichung von Daten und Prozessen für schnellere und effizientere Studien Da der Bedarf an größerer Effizienz bei Studien wächst, rationalisieren mehr als 100 Unternehmen die Studienverwaltung und -überwachung mit Veeva Vault CTMS (https://www.veeva.com/eu/products/vault-ctms/). Schnell wachsende Unternehmen und globale Organisationen modernisieren ihre klinische Systemlandschaft und investieren in einheitliche […]

Verstärkte Nachfrage an Schnelltests durch Unternehmen

Die dritte Welle der Corona-Pandemie scheint gebrochen. Die Inzidenzwerte sinken langsam. Maßgeblich dazu beigetragen haben die ins Rollen gekommene Impfkampagne sowie die stark vermehrte Durchführung von Schnelltests. Nach den Beschlüssen der Bundesregierung sind Unternehmen verpflichtet, ihren Mitarbeitern zwei Schnelltests pro Woche anzubieten. Das hat die Nachfrage nach Schnelltests in den letzten Wochen in die Höhe […]

PMB und CEA geben die Inbetriebnahme von iMiGiNE im Frederic Joliot Hospital (Orsay) bekannt und ebnen den Weg für die nächste Generation molekularer bildgebender Diagnostik

Im Frederic Joliot Hospital (CEA) in Orsay, Frankreich, wurde ein automatisiertes radiopharmazeutisches Produktionssystem iMiGiNE installiert und im Dezember 2020 in Betrieb genommen. Dieses disruptive System wird die radiopharmazeutische Produktion, den Zugang und den Vertrieb revolutionieren. iMiGiNE wird es klinischen Zentren ermöglichen, direkt auf krankheitsspezifische Radiopharmaka zuzugreifen, die sonst selten verfügbar sind, und einen ersten Schritt […]

CSB-System SE und AssistMe: Verwaltung in der Pflege effizient organisieren

Damit Pflege effizient funktioniert und Pflegende ihre volle Aufmerksamkeit den Patienten widmen können, müssen organisatorische Prozesse reibungslos funktionieren. Deshalb kooperiert das Softwarehaus CSB-System ab sofort mit dem Health-Tech-Startup AssistMe. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen Kunden das erste richtige ERP-System für die Pflege an, das mit allen digitalen Pflegeanwendungen verknüpft werden kann und künstliche Intelligenz nutzt, […]