PULSUS HealthTech befindet sich bei Diversifikation und großflächiger Expansion im Beschleunigungsgang

Das seit mehr als drei Jahrzehnten als traditioneller Verlag von Medizin- und Gesundheitspublikationen tätige Unternehmen PULSUS (https://www.pulsus.com/) diversifiziert derzeit sein Portfolio an Veröffentlichungen hin zu weiteren Themenbereichen, worunter sämtliche wichtigen Themen aus den Gebieten Wissenschaft, Technologie und Medizin (Science, Technology, Medical; STM) gehören. Ein besonderes Augenmerk soll hier auf der Entwicklung einer Gesundheitsplattform zur Förderung […]

Web-Doc mit TÜV-Siegel / Erste Software für die digitale Arztvisite hat jetzt den Segen der strengen Prüforganisation (FOTO)

Als erste Web-Doc-Lösung hat die elektronische Visite elVi® die TÜV-Zertifizierung erhalten. Initiator des Projektes ist der Chirurg Dr. Hans-Jürgen Beckmann sowie seine Mitstreiter aus dem Ärztenetz Medizin und Mehr (MuM) aus Bünde. Damit ist der Weg nun frei für den bundesweiten Einsatz der Software-Lösung, die Patienten, Ärzten und Pflegepersonal lange Wege und zahlreiche Mühen erspart. […]

Das elektronische Rezept als Treiber der Digitalisierung

IT-Projekte werden schrittweise erfolgreich Das vermeintliche Rückgrat des digitalen Gesundheitswesens wird nicht fertig: Wenn sich die Telematikinfrastruktur mit der elektronischen Gesundheitskarte als Herzstück weiter verzögert, könnte die Politik zumindest Teilprojekte wie den elektronischen Medikationsplan oder gar das digitale Rezept priorisieren. In der IT ist ein schrittweises Vorgehen die Regel – auch um Zwischenerfolge zu haben. […]

TrialScope führt neues SaaS-basiertes Tool zur Verwaltung von Offenlegungen für klinische Studien ein: Core Disclosure

TrialScope (http://www.trialscopeinc.com/), der weltweite Marktführer in den Bereichen Transparenz klinischer Studien (http://www.trialscope.com/about-us/making-the-complex-simple/) und Compliance-Lösungen für klinische Studien, gab heute die Einführung seines neuesten Produkts bekannt: Core Disclosure. Core Disclosure setzt neue Maßstäbe in Sachen Dateneffizienz, -genauigkeit und -vereinheitlichung. Teams müssen Offenlegungsinhalte nun nur einmal genehmigen und können die Daten dann weltweit wiederverwenden. Bei mehreren Studienregistern […]

Continentale Krankenversicherung: Belege sicher einreichen per RechnungsApp

Weiterer Schritt auf dem Weg der kundenorientierten Digitalisierung: Ab sofort bietet die Continentale Krankenversicherung ihren Versicherten die Möglichkeit, ihre Rechnungen bequem, einfach und sicher über Smartphone oder Tablet einzureichen. Möglich wird das über die Continentale RechnungsApp, die kostenlos über die Stores von Google und Apple heruntergeladen werden kann. Dabei hat das traditionsreiche Unternehmen größten Wert […]

TrialScope erweitert Engagement für Patienten; Trial Results Summaries Portal-Support wird um sieben zusätzliche Sprachen ergänzt

Wie TrialScope (http://www.trialscopeinc.com/), der weltweite Marktführer für patientenorientierte klinische Studientransparenz (http://www.trialscope.com/about-us/making-the-complex-simple/) und Compliance-Lösungen heute bekanntgibt, bietet das Trial Results Summaries Portal ab sofort die Zusammenfassungen von Studienergebnissen in Englisch und sieben weiteren Sprachen an: Chinesisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Polnisch, Russisch und Spanisch. Das im Februar 2017 eingeführte Trial Results Summaries Portal wurde konzipiert, um Patienten […]

Technologie ausÖsterreich für das deutsche Gesundheitssystem

Der österreichische Hochtechnologiehersteller RISE GmbH hat von der gematik – Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH – den Zuschlag erhalten, einen Konnektor für die Telematikinfrastruktur zu entwickeln. Der Konnektor sorgt für einen sicheren und vertraulichen Zugang zum Gesundheitsnetz und kommt u.a. in Arztpraxen und Krankenhäusern als Sicherheitskomponente zum Einsatz. In der europaweiten Ausschreibung der gematik […]

Stärke der koreanischen Informations- und Kommunikationstechnik führt internationale Zusammenarbeit bei der Prävention der Ausbreitung von Infektionskrankheiten an

Die internationale Lösung von KT zur Vorbeugung und Abwehr von weltweiten Gesundheitskrisen mithilfe von Big Data von Telekommunikationsanbietern wurde erfolgreich in die gemeinsame G20-Erklärung aufgenommen. Die Idee von KT besteht darin, Technik als Beitrag für die Aufwertung der Stellung Südkoreas über den Weg der gemeinsamen G20-Erklärung zu nutzen. Die wirtschaftlichen und sozialen Kosten und der […]

Volksleiden Rückenschmerzen: Start-up Kaia entwickelt vielversprechende neue Therapie per App

Beinahe 80% der erwachsenen Bevölkerung leidet an Rückenbeschwerden (TK Gesundheitsreport 2017). Therapieplätze sind rar, die Kosten hierfür hoch. Rückenschmerzen sind die Hauptursache für Arbeitsunfähigkeit und machen einen normalen Alltag für viele Betroffene kaum mehr möglich. Oft wird schnell zu Schmerzmitteln und OPs geraten, obwohl die aktuelle Schmerzforschung klar zur interdisziplinären Therapie bei anhaltenden Rückenschmerzen rät. […]