Leica Biosystems erhält CE-Kennzeichnung für den Aperio-AT2-Scanner für On-Screen-Diagnosen

Leica Biosystems, globaler Marktführer für Lösungen für
Automatisierung und Arbeitsabläufe in der anatomischen Pathologie,
gab stolz die Registrierung seines
Aperio-AT2-High-Throughput-Digital-Slide-Scanners als ein
CE-gekennzeichnetes, medizinisches Gerät für In-Vitro-Diagnosen in
Europa bekannt.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140701/694214 )

"Die klinische Freigabe des Aperio-AT2 in Europa ist ein weiterer
Meilenstein in u

Unterweisungs-Manager erhält Comenius Siegel

Der Unterweisungs-Manager und die Blended
Learning-Reihe "Unterweisung interaktiv" wurden mit dem Comenius
EduMedia Siegel ausgezeichnet. Die Gesellschaft für Pädagogik und
Information (GPI) würdigt damit die Systemlösung des Universum
Verlags für die Wissensvermittlung in der Arbeitssicherheit in den
Kategorien Lehr- und Lehrmanagementsystem sowie IKT-, Kommunikations-
und Medienbildung. Die GPI zeichnet diese digitalen Lernangebote als
pädagogisch,

Neues Seahorse XFp-Analysegerät bringt kostengünstige Stoffwechselmessung für jedes Labor

Seahorse Bioscience
[http://www.seahorsebio.com/], der weltweit führende Anbieter von
Stoffwechselanalysegeräten und XF-Belastungstestkits zum Messen des
Zellstoffwechsels, stellt das XFp-Extracellular-Flux-Analysegerät vor
– eine kostengünstige Erweiterung der XF-Produktplattform. Das neue,
kostengünstigere Instrument ermöglicht es einer größeren Zahl von
Laboren, die besondere Technologie von Seahorse zu nutzen.

Extracellular-Flux(XF)-Analysege

UMIT -Schnuppernachmittag bietet Infosüber die Bachelor-Studien BWL im Gesundheitswesen und Mechatronik

Am Freitag, den 27. Juni 2014 geben
Professoren, Assistenten und Studierende der UMIT von 14.30 Uhr bis
17.00 Uhr im Rahmen eines Schnuppernachmittages einen umfassenden
Einblick in die Bachelor Studien Betriebswirtschaft im
Gesundheitswesen und Mechatronik.

Dabei wird vom UMIT-Institut für Management und Ökonomie im
Gesundheitswesen die Wachstumsbranche Gesundheitswirtschaft
vorgestellt, es werden die damit verbundenen Karrieremöglichkeiten im
Gesundheitswesen aufgezeigt und

Merck Serono führt neue Software und aktualisierte Injektionshilfe ein, um Menschen mit Multipler Sklerose in das Management ihrer Erkrankung miteinzubeziehen

Merck Serono, die
biopharmazeutische Sparte von Merck, kündigt anlässlich des heutigen
Welt-MS-Tages die Einführung seiner aktualisierten elektronischen
Injektionshilfe RebiSmart(®) zur Selbstverabreichung von Rebif(®)
(Interferon beta-1a) an. Bei Rebif handelt es sich um das
krankheitsmodifizierende Medikament des Unternehmens, das als
Basistherapie zur Behandlung der schubförmigen Form von Multipler
Sklerose (MS) eingesetzt wird.

Das neue RebiSmart erlaub

Cartagenia schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 5,9 Millionen US-Dollar (4,25 Millionen Euro) ab

Cartagenia, der
führende Anbieter von Lösungen klinischer Güte für die
Genom-Assay-Interpretation und Laborberichte an Labore für
diagnostische Genetik, gab heute den Abschluss einer
Finanzierungsrunde in Höhe von 5,9 Millionen US-Dollar (4,25
Millionen Euro) bekannt.

Die Finanzierung wurde von den bestehenden Anteilseignern und der
Geschäftsführung von Cartagenia gezeichnet. Zu den Anteilseignern
gehören Capricorn ICT Arkiv, ein in Leuven

Veeva Systems stellt Commercial Cloud für Biowissenschaften vor

Neue Cloud für die Branche bringt Masterdaten,
vorschriftskonformen Content und Kundeninteraktionen aus allen
Kanälen zusammen, um kommerzielle Operationen zu

transformieren

Vor einem Publikum von mehr als 850 Branchenführern beim Veeva
Commercial Summit in Philadelphia hat Veeva Systems Commercial Cloud
erstmalig vorgestellt – eine Lösung der nächsten Generation, um neu
zu definieren, wie Biotech-Unternehmen an den Markt gehen. Veeva
Commercial Clou

EyeComTec stellt ECTtracker vor – Softwarelösung ermöglicht Menschen mit Lähmungen kostenlose Kommunikation

EyeComTec gab heute die Markteinführung seiner neuesten
Software-Suite für Menschen bekannt, die an Lähmungen oder einer
anderen Form körperlicher Bewegungsunfähigkeit leiden. Der ECTtracker
ist ein revolutionäres neues Konzept, mit dessen Hilfe Menschen, die
an mittleren bis schweren Lähmungen leiden, mit anderen Menschen
frei, effektiv und informell kommunizieren können.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140514/686650-a )

(Photo

NERDINDUSTRIES stellt 3D-Rückenscanner für die Orthopädieschuhtechnik vor (FOTO)

Der 3D-Rückenscanner "OrthoSense" ist ein neuartiges Messgerät für
die Orthopädietechnik. OrthoSense vermisst den Patienten und hilft
bei der Anpassung von orthopädischen Schuheinlagen, die die
Fehlstellungen am Bewegungsapparat des Patienten korrigieren.
Verglichen mit anderen Infrarot-Messsystemen ist das Scan-Ergebnis
des OrthoSense aufgrund der Software, die für eine höhere Auflösung
sorgt, noch genauer. Einzigartig ist die intuitive