RTI Security Demo für vernetztes Gesundheitswesen

Sunnyvale (USA)/München, März 2018 – Real-Time Innovations (RTI) stellte auf der embedded world eine Live-Demo von Connext DDS Secure vor, um den steigenden Bedarf an Security in einem komplexen IIoT-System zu verdeutlichen. Die Demo zeigt eine Connext DDS-Applikation im Gesundheitswesen, genauer eine sichere integrierte klinische Umgebung (ICE, integrated clinical environment). Diese Security-Architektur lässt sich ganz […]

conhIT 2018: Zentrales Service Management als Rückgrat der Digitalisierung

Wie das Unfallkrankenhaus Berlin, die Agaplesion AG und andere Gesundheitsdienstleister garantierte Compliance im Softwaremanagement, zusätzliche IT-Sicherheit und Effizienz erzielen, zeigt DeskCenter auf Europas führender Veranstaltung für IT im Gesundheitswesen. Leipzig, 27. Februar 2018 – IT-Architekturen im Gesundheitswesen sind heute komplexe Gebilde, vom Campus mit verteilten Häusern bis zum Klinikverbund mit bundesweiten Standorten. Dennoch müssen sie […]

Agaplesion Rotenburg wechselt zu Datensicherung mit NovaStor

Hamburg / Deutschland, 6. Juli 2017 – Um wachsende Datenmengen zuverlässig zu sichern, wechselt das Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg zu NovaStor DataCenter vom Hamburger Anbieter von Backup & Restore Lösungen NovaStor. Datenwachstum im Gesundheitswesen fordert leistungsstarke Backup-Lösungen Verbesserungen bildgebender Technologien wie eine höhere Auflösung sorgen für rasant wachsende Datenmengen im Gesundheitswesen. Im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg führte […]

Mit Social Media gegen den Fachkräftemangel

Das Social Media Buffet®, von Felix Gronau und Prof. Dr. Kaspers initiiert, soll zeigen welche Anwendungsmöglichkeiten das Gesundheits- und Sozialwesen im Bereich Soziale Medien hat. „Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel kann der Gang neuer Wege Abhilfe schaffen.“, so Felix Gronau, Geschäftsführer der Firma BiGeSo aus Hilpoltstein. Eine Reihe interessanter Sprecher zeigt praxisnah die möglichen Einsatzfelder […]

intarsys-Software im Gesundheitswesen für die neuen digitalen Muster der KBV

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat am 15.02.2017 das „Technische Handbuch Digitale Vordrucke im PDF/A-Format“ veröffentlicht und damit den Startschuss zur digitalen Nutzung der Vordrucke gegeben. Ab 1.04.2017 können das radiologische Telekonsil und ab 1.07.2017 die Laboratoriumsuntersuchung (Muster 10 sowie Muster 10A) digital übermittelt werden. Die digitalen Muster beinhalten in einem PDF-Formular die Darstellung und Speicherung […]

Free Wi-Fi ohne Rezept und Nebenwirkungen: Zufriedenere Patienten durch WLAN-Hotspots in Wartezimmern

Allein das WLAN-Schild an der Eingangstür zeigt, wie der Hinweis auf Impfempfehlungen und Gesundheitstipps: Wir möchten unseren Patienten zusätzlichen Service bieten und möchten, dass sie sich bei uns wohlfühlen. Pohl: „Da heutzutage jeder sein stets knappes Datenvolumen für das mobile Internet im Hinterkopf hat, wird freies WLAN dankbar angenommen.“ Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs […]

Health 4.0: Vorteile der Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Im Zeitalter der Digitalisierung können Behandlungen für Patienten effektiver aufeinander abgestimmt, Informationen ausgetauscht und zielführend verwendet werden. Optimierung von Vorgängen durch digitale Workflows. Die Zusammenarbeit im Einrichtungsbereich wird spürbar intensiviert, der Informationsaustausch bestärkt. Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten arbeiten Hand in Hand mit den kaufmännischen, technischen und administrativen Bereichen zusammen. Nicht mehr die Strukturen einzelner Abteilungen […]

Brocade stellt auf der conhIT 2016 Lösungen für Health-IT vor

München, 20. April 2016 – Brocade (http://www.brocade.de) (NASDAQ: BRCD) nimmt als Partnerunternehmen von EMC an der conhIT, die vom 19. bis 21. April 2016 in Berlin stattfindet, teil. Der Spezialist für Netzwerklösungen stellt an Stand D-103 in Halle 2.2 spezielle Lösungen für die IT-Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Die Gesundheitsbranche erlebt derzeit die wichtigste Technologietransformation seit […]