Datenanalyse im Geomarketing mit beispielloser Flexibilität und Durchblick – WIGeoWeb 5.2 macht“s möglich

Datenanalyse im Geomarketing mit beispielloser Flexibilität und Durchblick – WIGeoWeb 5.2 macht“s möglich

Mit einem klaren Fokus auf erhöhte Flexibilität und verbesserte Einsicht in Datenstrukturen und -muster wurde die aktuelle Release der Geomarketing basierten Markt- und Datenanalyse-Software WIGeoWeb 5.2 entwickelt. "Das WebGIS bietet damit eine noch nie dagewesene individuelle Anpassung und schnelle Interpretation von Analyseergebnissen", sagt Georg Magenschab, CTO des Geomarketing- und GIS-Unternehmens WIGeoGIS.

FLEXIBILITÄT UND DURCHBLICK ALS KERN DER DATENANALYSE
WI

1. Workshop „Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik“

Im Rahmen der 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik findet der 1. Workshop „Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik“ (KIU-2020) statt. Forscher, Entwickler und Anwender sind eingeladen, ihre Fragestellungen, Lösungsansätze und Ergebnisse zu intelligenten IT-Ansätzen für Umweltanwendungen zu diskutieren. Für den Workshop können bis zum 19. April 2020 Papers eingereicht werden. Die 50. Jahrestagung INFORMATIK-2020 der […]

Schulungen zu Datenanalyse, Reporting und GIS – Disy-Akademieprogramm 2020 findet online statt

Die Disy Informationssysteme GmbH hat auch für dieses Jahr wieder ein intensives Schulungsprogramm zu den Themen Datenanalyse und Visualisierung von Daten, Reporting und GIS konzipiert. Neben Seminaren und Workshops bietet die Disy Akademie auch kostenlose Webinare, die zum Kennenlernen der Themenbereiche und der dafür eingesetzten Software einladen. Alle Angebote finden aufgrund der aktuellen Corona-Situation bis […]

Wildunfälle erfassen, analysieren und auswerten

Wo finden die meisten Wildtierunfälle statt? Welche Tierarten sind davon am stärksten betroffen? Welche Maßnahmen der Verkehrsplanung tragen zur Verringerung von Wildtierunfällen bei? Wie können der Erhalt, die zukunftsgewandte Weiterentwicklung und der Schutz von Wild, Jagd und Natur erreicht werden? Fragen wie diese gehören zum Aufgabenbereich des Deutschen Jagdverbands e. V. (DJV), dem als Dachverband […]

Disy veröffentlicht neue Version der Software Cadenza

Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH hat jetzt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza veröffentlicht. Gänzlich neue Funktionalität wie die mehrdimensionale Datenauswertung mit OLAP, die verbesserte Analyse ortsbezogener Zeitreihen oder die parallele Sicht auf Tabelle und Karte erwarten die Anwender von Cadenza 2019 Spring. Mit den neuen Cadenza-Funktionalitäten eröffnen sich für die […]

1 2 3 5