almato sieht größtes Potential in Kombination von Mensch und Technik
Real Time Services benötigen Servicemitarbeiter
Real Time Services benötigen Servicemitarbeiter
Die Gesellschaft für Reisevertriebssysteme (GfR) setzt auf mit almato
Weg von Produkten, hin zu Lösungen
Richtlinie für Service Excellence wertet Quality Monitoring auf
Schlüsselqualifikationen auch beim telefonischen Kundenservice nötig
Contact Center-Software oft in verwirrender Vielfalt
Effizientes Coaching als Kostenkiller im Contact Center
Tübingen, denn 12. August 2010 – Die aktuelle Studie von Millard Brown zum Thema „Markenbindung“ stützt den Aufruf der almato GmbH an zahlreiche Unternehmen, den Kundenservice und das Beschwerdemanagement als feste Bestandteile des Markencharakters zu erkennen und entsprechend zu pflegen. Nach Meinung des almato-Geschäftsführers Peter Gißmann gibt es aber in vielen Unternehmen vor allem in der telefonischen Kundenbetreuung noch zahlreiche Möglichkeiten, mit den vo
Qualität und Effizienz des Kundenservice wird zunehmend als Wettbewerbsvorteil erkannt
Die von führenden Unternehmen der Kundenservice-Branche gegründete Smart Service-Initiative fordert die deutschen Unternehmen auf, neue Ansätze in der Serviceökonomie zu entwickeln, die Qualität von Kundenkontakten aus der Sicht des Kunden zu messen und für die Kunden mit Vereinfachungen und intelligenten Services mehr Zusatznutzen zu schaffen. Die almato GmbH aus Tübingen unterstützt diese Initiative und ruft dazu auf, neben der Ausrichtung auf die W&uum