Das Problem ist hierbei eine fehlerhafte Konfiguration des Webservers, welche es Unbefugten ermöglicht Daten aus dem Verzeichnis herunterzuladen. Oftmals werden sensible Daten (z.B. Quellcodes, Datenbanken, Serverinhalte, Logs, sowie diverse Passwörter und Zugänge) im .git-Verzeichnis hinterlegt und können so extrahiert werden. Hinweis: Aufgrund der weiten Verbreitung von Git gibt es auch entsprechende Tools, um diese Sicherheitslücke […]
Am 16. Mai wurde die Meetup Reihe Tech Talks Landshut mit über 60 Teilnehmern erfolgreich fortgesetzt. In dieser Veranstaltungsserie laden regionale Softwareunternehmen Interessierte in ihre Büroräumen ein, um nach Feierabend technische Themen leicht verständlich, aber mit fachmännischer Tiefe zu präsentieren. Gastgeber der Veranstaltung mit dem Thema „Git up n– go: Von Basics bis Releasemanagement“ war […]
Das Kultevent der Java-Community und Atlassian-Fans verzeichnete im Laufe der letzten Jahre deutlich steigende Teilnehmerzahlen und trägt dem großen Interesse Rechnung, indem es sich 2018 mit gleich über zwanzig Vorträgen in vier Tracks präsentiert. Track 1 – Java 9 ist tot, lang lebe Java 11 – Besser leben durch Rebasing: Geschönte Entwicklungshistorie leicht gemacht dank […]
Minneapolis, USA, 23. Mai 2017 – Perforce Software bringt neben Updates seiner leistungsstarken Versionskontrollen jetzt mit Helix4Git erstmals eine Lösung auf den Markt, mit der große Git-Umgebungen den Build-Prozess bis zu 80 % schneller als mit anderen Git-Lösungen erledigen können. Das gab der Anbieter von Lösungen für Entwicklerteams, die eine hohe Skalierbarkeit, Transparenz und Sicherheit […]
Webseiten müssen schnell laden, sonst sind die Besucher rasch wieder weg. Das wissen auch die Produktmanager und Systemtechniker von Alfahosting. Daher haben sie in den letzten Wochen an einer weiteren massiven Leistungsoffensive in Bezug auf Schnelligkeit und Sicherheit der Hostingangebote gearbeitet. Doppelt so schnelle Webseiten mit OPcache Alfahosting stellt seinen Hostingkunden ab sofort OPcache zur […]
Wie in den letzten Jahren werden zwei verschiedene Vortragstracks angeboten. Im klassischen Java-Track geht es diesmal in erster Linie um das Thema Microservices. D er OIO-Geschäftsbereich Braintime präsentiert als Atlassian Platinum Partner vor allem agile Werkzeuge von Atlassian und Lösungen für die agile Softwareentwicklung wie Continuous Integration. Schwerpunkte 2016: Atlassian JIRA, Data Center, Bitbucket und […]
Die beiden neuen Schulungen zu den OS Tools Jenkins und Git richten sich an Entwickler und Administratoren gleichzeitig. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse der Entwicklung.
Subversion erhält mit codeBeamer Managed Repository (MR) ein vollständiges Webadministrations-Tool, das die Subversion Repository-Berechtigungen projekt- und rollen-basiert unterstützt.