Unterstützung für die Digitalisierung – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin startet mit großem Kick-Off

Digitalisierung, aber wie? Antworten darauf gibt ab sofort das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin. Am 19. September startet es mit einem großen Kick-Off. Digitalisierung ist die Chance kleiner und mittlerer Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern und im globalen Wettbewerb zu bestehen. Doch was kann konkret umgesetzt werden und wie? Wer digital(er) werden will, bekommt nun Unterstützung vom […]

eco Verband: Mega-Cities und Super-Hubs auf dem Vormarsch

– Globaler Trend zur Konzentration in Ballungsräumen – Weltweit verteilte Superzentren bestimmen neue Wirtschaftsgeographie – Nationalstaaten müssen Mega-Hubs unter Beobachtung halten „Es gibt einen globalen Trend zur Konzentration in Ballungsräumen, der zum Aufblühen weltweit verteilter Superzentren (–Super-Hubs–) führen wird“, erklärt Erika Mann, Board-Mitglied bei der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), früheres Mitglied […]

„Wertvolles Event für die SAP-Community“

Beim 7. DSAG Globalization Symposium in Berlin diskutieren Industrieunternehmen über die aktuellen Herausforderungen im globalen SAP-Lösungsumfeld – cbs als Aussteller und Sponsor Heidelberg, 23. Juni 2016 – Lehrreiche Kundenvorträge aus der Praxis global agierender Unternehmen, ein interessanter Erfahrungsaustausch und Erkenntnisse aus erster Hand – das sind die Ergebnisse des 7. DSAG Globalization Symposiums der Deutschsprachigen […]

DSAG-Globalization-Symposium 2016

Walldorf, 13.04.2016 – Unter dem Motto „Globalization is a prerequisite – not a goal“ findet am 9. und 10. Juni 2016 in Berlin das 7. Globalization-Symposium der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) statt. Mit dem Internet der Dinge stellt sich nicht mehr die Frage, ob und wann man sich mit einer Internationalisierungs-Strategie auseinandersetzen soll, sondern wie […]

A.T. Kearney: Europäische Hightech-Industrie verliert an Boden – Top-Unternehmen sind jedoch stärker als zuvor (FOTO)

Unternehmensfusionen und das Internet der Dinge als neue Wachstumstreiber „Europa hat unter den weltweiten Top 100 Hightech-Unternehmen weiter an Boden verloren, doch die verbleibenden Spieler sind stärker als zuvor“, so Axel Freyberg, Partner der globalen Unternehmensberatung A.T. Kearney und Leiter des Beratungsbereichs Kommunikation, Medien und Technologie in Europa. Lediglich acht der globalen Top 100 Hightech-Unternehmen […]

VZB-Jahrestagung: Ein Feuerwerk an Information und Inspiration

"Disruptive Innovation" lautet das Motto der
diesjährigen Jahrestagung des Verbandes der Bayerischen
Zeitschriftenverlage (VZB). Waltraut von Mengden, Erste Vorsitzende
des VZB, und VZB-Geschäftsführerin Anina Veigel begrüßen hochkarätige
Speaker aus Medien, Agenturen und werbungtreibenden Unternehmen.
Darunter Monocle-Verleger Tyler Brûlé, DLD-Initiatorin Stephanie
Czerny, Boris Schramm, Managing Director GroupM und Andreas Neef,
Media

Russell Reynolds Associates ernennt die #MobileGameChangers 2015

Ranking der Top acht-Vordenker, die im
vergangenen Jahr mit neuen Plattformen, mutigen Partnerschaften und
Risikobereitschaft die Mobilbranche revolutionierten

Führende Köpfe von BT, DoSomething.org, IBM, Uber, Gates
Foundation, Jawbone, Kabam und Paypal auf Mobile World Congress in
Barcelona für ihre Vorreiterrolle in der Digital Disruption
ausgezeichnet

Aktuell treffen sich Konzernlenker und Topmanager der
Mobilfunknetzbetreiber, Endgerätehersteller und der Mo

Hidden Champions: Deutscher Mittelstand prägt das Exportrekordjahr 2014

Experten zeigen, wie sich kleine und
mittlere Unternehmen in Deutschland mit der richtigen Software
gezielt für den globalen Wettbewerb rüsten

Noch nie zuvor war die deutsche Wirtschaft exportstärker als 2014:
Allein im September haben deutsche Unternehmen Waren im Wert von mehr
als 102 Milliarden Euro ins Ausland verkauft. Aus Sicht von Sascha
Wehmhöner, ERP-Experte beim Softwarehersteller Microtech, fällt bei
diesem Rekordzuwachs vor allem dem deutschen Mittels

Globalisierung verstehen lernen (FOTO)

Kampf um Kobane, Konflikt in der Ostukraine und Ebola-Krise in
Westafrika. Lange schon sind Themen wie diese nicht mehr nur Anliegen
der großen Politik. In Zeiten der weltweiten politischen,
ökonomischen, sozialen, ökologischen und kulturellen Vernetzung
betreffen sie die Menschen der gesamten Welt. Das Verstehen der
globalen Zusammenhänge und die Offenheit im Umgang mit diesen
Entwicklungen werden somit immer wichtiger für unser aller tägliches
Leben.

Management Forum Globalisierung Mittelstand / Joschka Fischer auf dem Management Forum der itelligence AG: Europas wirtschaftliche Zukunft in einer neuen globalisierten Welt

Auch in diesem Jahr lädt die itelligence AG, zu
einem hochkarätigen Treffen nach Bielefeld ein. Erneut bietet das
weltweit erfolgreiche SAP-Beratungshaus in seinem modernen
Konferenzzentrum den Rahmen für Top-Redner aus Politik und
Wirtschaft.

Der Keynote Speaker dieses Jahres, Joschka Fischer, polarisiert
wie nur wenige deutsche Politiker. Einst mächtigstes Mitglied der
Grünen und erster grüner Außenminister der Republik, nimmt
Bundesaußenmin