Bereits seit dem 1.1.2017 ist E-Mail Archivierung nach der Neuregelung der GoBD Pflicht, auch für den Mittelstand. Das Thema E-Mail Archivierung ist in dieser Form neu und stellt gerade klein- und mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Viel nutzen für ihren E-Mail-Austausch cloudbasierte Dienstleister oder arbeiten in einem Netzwerk mit dezentralen Büros, deren Daten und Maildienste […]
Die SALONWARE Pro GmbH verzeichnet derzeit einen regelrechten Ansturm auf ihr bewährtes Managementsystem für Friseursalons. Anlass für die große Nachfrage ist, dass am 31.12.2016 die gesetzliche Übergangsfrist für den Wechsel auf ein GoBD-konformes Kassensystem endet. SALONWARE Pro orientiert sich bereits seit dem 1. Januar 2015 an den „Grundsätzen zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, […]
Jetzt wird es ernst für alle Unternehmen, die elektronische Kassen- und Warenwirtschaftssysteme sowie Archiv- und Datenmanagementsysteme nutzen und damit für die Finanzbuchhaltung wichtige Dokumente erzeugen. Die Übergangsfrist für die Einführung der GoBD* endet am 31.12.2016. Die Anforderungen der Finanzverwaltung an den Einsatz von IT bei der Buchführung und bei sonstigen Aufzeichnungen sind somit ab Januar […]
Die DOCBOX® archiviert Ihre Daten revisionssicher Buchungen von Eingangsrechnungen müssen ab 2017 innerhalb von acht bis zehn Tagen durchgeführt werden. Sie dürfen die Originale durch Scannen elektronisch archivieren. Hierbei muss jedoch die Unveränderbarkeit der Dokumente gewährleistet sein. Die DOCBOX® speichert Ihre Daten sicher, unverändert, vollständig, ordnungsgemäß und verlustfrei reproduzierbar. Zusätzlich sparen Sie sich dadurch in […]
Walldorf, 28.09.2016 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) hat eine neue Version der Empfehlungen zur Anwendung des Datenzugriffs (GoBD/GDPdU) durch die Finanzverwaltung veröffentlicht. Die Dokumentation bietet Ratschläge von Mitgliedern für Mitglieder, wie die Herausforderungen des digitalen Datenzugriffs in einer sich stetig digitalisierenden Welt praxisgerecht gemeistert werden können. Vertreter des DSAG-Arbeitskreises Steuern und der DSAG-Arbeitsgruppe […]
Düsseldorf, 08.08.2016. Seit einem Jahr sind die GoBD in Kraft und in diesem Jahr Top-Thema auf der audiconale. Eine Vortragsreihe beleuchtet die Anforderungen aus verschiedenen Perspektiven und liefert einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen rund um die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Buchführung. Erfahren Sie zudem auf der audiconale, wie Sie Datenanalyse zur Prüfung und Absicherung von […]
Bad Homburg, 30. Mai 2016 – die Verarbeitung und Aufbewahrung kaufmännischer Unterlagen mit Dokumentenmanagementsystemen unterliegt einer Vielzahl von Compliance-Anforderungen. Nationale und internationale Normen und Rechtsvorschriften verlangen eine langfristige, revisionssichere Archivierung von Dokumenten aller Art. Geregelt werden die formalen Anforderungen an die Buchführung und die Aufbewahrung von steuerrechtlich relevanten elektronischen Daten und Papierdokumenten in gesetzlichen Grundlagen […]
Der Fiskus verschärft im BMF-Schreiben vom 26. November 2016 die Vorschriften ordnungsgemäßer Buchführung für Kassensysteme. Bargeschäfte sind mit elektronischen Registrierkassen zu dokumentieren. Die Übergangsfrist zur Nachrüstung bereits vorhandener Registrierkassen endet am 31.12.2016. Für Unternehmen mit Bargeldgeschäften wird mit Beginn des Jahres 2017 das Führen einer elektronischen Registrierkasse zur Pflicht. Mit dem Ende der Übergangsfrist treten […]