UnTouch ermöglicht mit Geo-Tracking neue Werkzeugstandortansicht in Kartenform

Mit dem Update können nun die Positionen aller mit einem Werkzeugtag versehenen Werkzeuge und Maschinen übersichtlich in einer Kartenansicht eingesehen werden. Das Kartenmaterial wird dabei von OpenStreetMap zur Verfügung gestellt. Gezeigt werden hierauf drei Arten von Kartenpins, die den Werkzeugstandort in der Karte markieren und angeben woher die Geokoordinaten für diesen stammen. Wird ein Werkzeug […]

Flexibler bei Funktion und Preis: Xplore erweitert XSLATE R12-Portfolio

(Mynewsdesk) Austin, Texas / München, Deutschland ? Xplore Technologies Corp. (NASDAQ: XPLR), führender Hersteller von robusten Tablet-PCs für den professionellen Einsatz, baut seine bewährte XSLATE R12-Produktlinie aus. Mit neuen Ausstattungsvarianten und attraktiven Preisen geht Xplore mit den neuen Modellen noch flexibler auf die individuellen technischen Anforderungen seiner Kunden ein. Je nach benötigter Leistung können Nutzer […]

HUAWEI weist den Weg

Düsseldorf, 27. März 2017 – Die neuesten Flaggschiff-Smartphones von HUAWEI, weltweit drittgrößter Smartphone-Anbieter, unterstützen das Satellitennavigationssystem Galileo. Dazu gehören neben dem erst kürzlich vorgestellten HUAWEI P10 und HUAWEI P10 Plus auch das HUAWEI Mate 9, HUAWEI Mate 9 Pro* sowie das HUAWEI Porsche Design Mate 9. „Wir möchten weiterhin Innovationen schaffen, die dem Endkunden einen […]

GeoCapture automatisiert Tachodownload über Mobilfunk

Der digitale Tacho ist seit 2006 Pflicht in allen LKWs und Bussen ab 3,5 t. Dabei muss der Massenspeicher des Tachographen alle 3 Monate und die Fahrerkarte alle 28 Tage ausgelesen werden. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass alle Daten im sog. DDD-Format archiviert werden. „Der Download der Tachodaten und der Fahrerkarte stellt vor allem für […]

CCVOSSEL geht Partnerschaft mit twinline ein

Die CCVOSSEL GmbH konkretisiert ihre Pläne, die eigenentwickelte Software CCGROM mehr in dem Bereich Fahrzeugortung zu etablieren. Der Berliner IT-Dienstleister geht mit dem Brandenburger Unternehmen twinline GmbH dafür eine strategische Partnerschaft ein. Ziel dabei sei es, gemeinsam die satellitengestützen Datenerfassungssysteme von twinline mit der Ressourcenplanungssoftware von CCVOSSEL zu kombinieren. Dabei unterstützen bundesweit über 2200 Einbaupartner […]

Neues Notruftelefon mit speziell entwickeltem GPS-Portal von TiProNet

Leipzig, 16.04.2015. Im Vertrieb von TiProNet befindet sich ab sofort mit dem GT300 ein kompaktes, robustes und leicht bedienbares mobiles Notruftelefon, welches speziell für die Nutzung durch Senioren, Kinder, Demenzpatienten und Sicherheitskräfte entwickelt wurde.

Es bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Tagen und große und übersichtlich angeordnete Tasten. Vor allem ist aber der zentrale Notrufknopf hervorzuheben, über welchen eine telefonische Sprachverbindung aufg

Hebebühnen dank GPS-Ortung effektiver verleihen

Hopsten/Spelle, 10.03.2015. Der Hebebühnenverleiher HBV aus dem niedersächsischen Spelle setzt beim Verleih seiner Arbeitsgeräte auf GPS-Ortung von geoCapture. Anhand von GPS-Sendern in den Maschinen werden Standort und Nutzungszeiten lückenlos erfasst. So ist eine schnelle und faire Abrechnung der Mietzeiten komfortabel möglich.

Telit erweitert mit LTE-Modul LE910 V2 seine xE910 Produktserie

London, 26.02.2015. Telit Wireless Solutions bietet ein neues, reines LTE-Modul an. Als Ergänzung von Telits xE910-Produktserie soll das LE910 V2 für eine optimale Bandbreite und Performance sorgen. Zugleich reduziert es Kosten für die Umstellung von 2G auf 4G.

Die LE910 V2 Serie verkörpert die nächste Generation der LTE-Module von Telit. Die erste LE910 V2 Variante ist ein reines LTE-Modul ohne Fallback auf 3G- und 2G-Netze. Eine optimierte Lösung für al