CAD- und BIM-Anwendungen in der Azure-Cloud: Designair startet Business-Software-Plattform

CAD- und BIM-Anwendungen in der Azure-Cloud: Designair startet Business-Software-Plattform

Bewegungsfreiheit für die AED-Branche

Die meisten professionellen CAD- und BIM-Nutzer wie Architekten, Designer und Ingenieure sind immer noch fest an einen Arbeitsplatz im Firmengebäude gefesselt, denn CAD- und BIM-Software erfordert leistungsstarke Desktop-Computer mit 3D-Grafikkarten und hoher Rechenkapazität. Diese bieten oft nur sehr kostenintensive stationäre Rechner oder noch viel teurere Laptops, so dass mobile Lösungen aufgrund des hohen Aufwands in Anschaffun

Bildqualität, Gaming-Features, Design und mehr: die neue Monitorserie Philips E2

Amsterdam, 4. September 2020 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, launcht seine neue Monitorserie Philips E2. Ob privat zu Hause oder im Büro: Mit ihrem eleganten, drei- beziehungsweise vierseitig rahmenlosen Design, ihrem IPS-Panel für gestochen scharfe, farbgetreue Darstellungen und zahlreichen innovativen Features werden sie nicht nur Grafikdesigner und andere professionelle Nutzer in […]

dynabook präsentiert neue Satellite Pro L50-G Business-Notebooks mit dedizierter NVIDIA® GeForce® MX250¹ Grafik

Leistungsstarke Grafikkarte für Multitasking-Geschäftsanwendungen Aktuelle Intel® Core Prozessortechnologie der 10. Generation Das dynabook Satellite Pro L50-G Business-Notebook mit dedizierter NVIDIA® GeForce® MX250¹ Grafik HDD-/SSD-Kombination für schnelle Ladezeiten Kabellos produktiv mit Wi-Fi 6 und langer Akkulaufzeit Neuss, 27. Februar 2020 – Die Dynabook Europe GmbH erweitert die Satellite Pro L50-G-Reihe um zwei Modelle mit diskreter NVIDIA® GeForce® MX250¹ Grafikkarte. […]

Mit der neuen Software LineMap Draw erstellen Sie einfach und schnell Liniennetzpläne

Ein Liniennetzplan, auch Netzspinne genannt, dient der schematischen Darstellung öffentlicher Verkehrsnetze. Zur Unterscheidung einzelner Linien werden unterschiedliche Farben verwendet. Dabei wird normalerweise auf topografische Genauigkeit zugunsten einer übersichtlichen und platzsparenden Gestaltung verzichtet und die Linien verlaufen nur waagerecht, senkrecht oder diagonal im 45°-Winkel. Als Erfinder dieses schematischen Netzplans gilt der Brite Harry Beck. Nachdem der […]

CeBIT Neuheit 2016: Rangee bietet einen Thin Client mit integriertem Netzteil an, der bis zu drei Monitore in Full-HD unterstützt

Aachen, 15. März 2016 Die Rangee GmbH erweitert ihren Thin Client Bereich um ein weiteres Highend Gerät, das drei Neuheiten bietet: 1. internes Netzteil 2. Betrieb von 3 Full-HD Monitoren 3. Support für 4K Auflösungen Bei der letzten Umfrage haben sich die Rangee Kunden verschiedene Funktionen gewünscht. Das LT600 ist eine Erweiterung im Advanced Portfolio […]

1 2 3 5