Statusreport Dark Web: Gefährlicher Ersatz für AlphaBay

München, 5. Juni 2018 – Knapp ein Jahr nach Aushebung des kriminellen Marktplatzes AlphaBay sucht das Dark Web noch immer nach einer adäquaten Nachfolger-Plattform, um gestohlene Daten, Dokumente, Ransomware aber auch Drogen und Waffen anbieten und verkaufen zu können. Entwarnung für Unternehmen und Behörden gibt es jedoch nicht. Vielmehr zeigt ein aktueller Report der Threat […]

Datenschutz „leicht gemacht“ – Verbraucherinformation der ERGO Direkt Versicherungen

Datenschutz im Internet ist und bleibt ein topaktuelles Thema. Das zeigen auch die Ergebnisse des ERGO Risiko-Reports: Über die Hälfte der Befragten fürchten sich vor dem Missbrauch persönlicher Daten. Dennoch nutzen beispielsweise zwei von zehn Deutschen öffentliches WLAN für Bankgeschäfte. Dieter Sprott, Experte der ERGO Direkt Versicherungen, erklärt, wie einfache Maßnahmen helfen, die eigenen Daten […]

60.000 infizierte Android-Geräte durch Banken-Trojaner – Der Doctor Web Virenrückblick im April 2018

Im April sorgte vor allem der Banking-Trojaner Android.BankBot.358.origin, der bisher über 60.000 Android-Smartphones und -Tablets infiziert hat, für Aufsehen. Der Trojaner verbreitet sich mittels Kurznachrichten, in denen der Benutzer aufgefordert wird, auf einen Link zu klicken. Bereits mit dem Klick wird der Trojaner auf das Android-Gerät heruntergeladen. Danach werden mithilfe von SMS Kredit- und Bankinformationen […]

Doctor Web entdeckt neuen Erpressungstrojaner: Infizierte Dateien können nicht wieder entschlüsselt werden

Der neue Erpressungstrojaner wurde Trojan.Encoder.25129 getauft. Durch den Dr.Web Präventivschutz wird er als DPH:Trojan.Encoder.9 erkannt. Nach seinem Start prüft er den Standort des Benutzers gemäß der IP-Adresse des infizierten Geräts. Laut Plan der Cyber-Kriminellen nimmt der Schädling von der Verschlüsselung Abstand, wenn die IP-Adresse des Gerätes vorgibt, dass sich dieses in Russland, Weißrussland oder Kasachstan […]

Vorinstallierte Malware auf Android-Phones und Phishing-Trojaner auf YouTube – Der Virenrückblick im März

Anfang März 2018 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012. Dieser verbreitet sich in den Kommentarspalten auf YouTube und lädt automatisch Malware herunter, sobald die Benutzer auf den Link geklickt haben. Danach stiehlt er gespeicherte Login-Daten und Passwörter (u.a. von Chrome) von sozialen Netzwerken und sendet diese an den Server der Cyber-Kriminellen. Ebenfalls […]

Sicherheitsstudie von Balabit: Viele Firmen wissen nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sind

New York, 11. April 2018 – Viele Firmen wissen gar nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sind. Dies ergab die neue Studie „Die bekannten Unbekannten in der IT-Sicherheit“ von Balabit, einem führenden Anbieter von Privileged-Access-Management- und Log-Management-Lösungen. Befragt wurden hierfür rund 400 IT-Manager in Unternehmen. Annähernd vier von fünf Unternehmen (79 Prozent) waren […]

Doctor Web entdeckt: Gefälschte Android-Apps für Phishing-Angriffe genutzt

Dabei nutzen die erkannten Trojaner dieselben Namen und ähnliche Icons ihrer populären Vorbilder und verbreiten sich so über den offiziellen Google Play Store. Gefälschte Apps fanden die Malware-Analysten von Doctor Web hauptsächlich bei populären, russischen Anwendungen: Neben gefälschten Apps des Zahlungsdienstleisters QIWI sowie Sberbank Online, waren vor allem die bekannten sozialen Netzwerke Odnoklassniki und VK […]

Doctor Web entdeckt 40 infizierte Android-Modelle

Nachdem Android.Triada.231 letzten Sommer entdeckt wurde, informierte Doctor Web alle betroffenen Hersteller darüber. Trotz der Warnung schafft es der Trojaner nach wie vor, auf neue Smartphone-Modelle zu gelangen. So wurde er zum Beispiel auf dem günstigen Android-Smartphone Leagoo M9 entdeckt. Die Analyse zeigt, dass der Schadcode auf Bitte eines Softwareentwicklers aus Shanghai in die Systembibliothek […]

1 8 9 10 11 12 28