Die Dr.Web vxCube bietet noch mehr als die Analyse von Dateien: Auch das Desinfektions-Tool Dr.Web CureIt!, das Dateien bei Malwarefund neutralisiert, ist inkludiert. Die Funktionsweise von Dr.Web vxCube ist simpel: Der Benutzer erhält einen Zugriff und kann verdächtige Dateien zur Analyse an den Cloud-Dienst senden. Der Dienst prüft die Datei und fällt anschließend das Urteil. […]
Die Internetplattform Steam wurde im Mai von gleich zwei Trojanern heimgesucht. Wenn sich ein Nutzer, der mit dem Trojaner Trojan.PWS.Steam.13604 infiziert ist, mit seinen Benutzerdaten bei Steam anmeldet, meldet sich auch der Trojaner in Steam an. Sobald das erfolgt ist und ebenfalls die Option zur Zwei-Faktor-Authentifizierung „Steam Guard“ aktiviert ist, wird das Opfer erneut aufgefordert, […]
Berlin, 06.06.2018 – Sie sahen absolut echt aus: Die E-Mails, die Mitarbeiter der Lebenshilfe gGmbH angeblich von einem großen Online-Kaufhaus bekamen. Über 300 ausgewählte Mitarbeiter erhielten eine Mail mit dem Text „Vielen Dank für Ihre Bestellung“ und die Bestätigung, dass erfolgreich ein Rezeptbuch bestellt wurde. Sinn dieser durch die CCVOSSEL GmbH ausgeführten Kampagne war es […]
München, 5. Juni 2018 – Knapp ein Jahr nach Aushebung des kriminellen Marktplatzes AlphaBay sucht das Dark Web noch immer nach einer adäquaten Nachfolger-Plattform, um gestohlene Daten, Dokumente, Ransomware aber auch Drogen und Waffen anbieten und verkaufen zu können. Entwarnung für Unternehmen und Behörden gibt es jedoch nicht. Vielmehr zeigt ein aktueller Report der Threat […]
Datenschutz im Internet ist und bleibt ein topaktuelles Thema. Das zeigen auch die Ergebnisse des ERGO Risiko-Reports: Über die Hälfte der Befragten fürchten sich vor dem Missbrauch persönlicher Daten. Dennoch nutzen beispielsweise zwei von zehn Deutschen öffentliches WLAN für Bankgeschäfte. Dieter Sprott, Experte der ERGO Direkt Versicherungen, erklärt, wie einfache Maßnahmen helfen, die eigenen Daten […]
Im April sorgte vor allem der Banking-Trojaner Android.BankBot.358.origin, der bisher über 60.000 Android-Smartphones und -Tablets infiziert hat, für Aufsehen. Der Trojaner verbreitet sich mittels Kurznachrichten, in denen der Benutzer aufgefordert wird, auf einen Link zu klicken. Bereits mit dem Klick wird der Trojaner auf das Android-Gerät heruntergeladen. Danach werden mithilfe von SMS Kredit- und Bankinformationen […]
Der neue Erpressungstrojaner wurde Trojan.Encoder.25129 getauft. Durch den Dr.Web Präventivschutz wird er als DPH:Trojan.Encoder.9 erkannt. Nach seinem Start prüft er den Standort des Benutzers gemäß der IP-Adresse des infizierten Geräts. Laut Plan der Cyber-Kriminellen nimmt der Schädling von der Verschlüsselung Abstand, wenn die IP-Adresse des Gerätes vorgibt, dass sich dieses in Russland, Weißrussland oder Kasachstan […]
Anfang März 2018 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012. Dieser verbreitet sich in den Kommentarspalten auf YouTube und lädt automatisch Malware herunter, sobald die Benutzer auf den Link geklickt haben. Danach stiehlt er gespeicherte Login-Daten und Passwörter (u.a. von Chrome) von sozialen Netzwerken und sendet diese an den Server der Cyber-Kriminellen. Ebenfalls […]
New York, 11. April 2018 – Viele Firmen wissen gar nicht, wenn und wie sie von Einbrüchen betroffen sind. Dies ergab die neue Studie „Die bekannten Unbekannten in der IT-Sicherheit“ von Balabit, einem führenden Anbieter von Privileged-Access-Management- und Log-Management-Lösungen. Befragt wurden hierfür rund 400 IT-Manager in Unternehmen. Annähernd vier von fünf Unternehmen (79 Prozent) waren […]