Areamobile.de wuchs im Februar 2009 um 30 Prozent verglichen zum Vormonat und verzeichnete mehr als 7,419 Millionen Seitenaufrufe laut IVW-Auswertung. Die Zahl der Leser stieg auf über 1,183 Millionen. Grund für das starke Wachstum waren die umfangreiche Berichterstattung zur Mobilfunk-Fachmesse Mobile World Congress in Barcelona und strukturelle Veränderungen an der Website www.areamobile.de.
Telekommunikation: 10,4 Millionen Personen surfen laut einer Studie von TNS Infratest mit ihrem Mobiltelefon im Internet. Wer unterwegs seine E-Mails lesen und auf Fahrplanauskünfte und Suchmaschinen zurückgreifen möchte, muss sich aber auch mit den aufkommenden Kosten auseinander setzen.
Seit Februar kann man mit dem G1 das erste Android-Handy exklusiv bei T-Mobile in Deutschland kaufen. Aber wird sich das Google-Handy vor allem gegenüber dem Hauptkonkurrenten, Apples iPhone, behaupten können?
In Zeiten der Finanzkrise gewinnt der Begriff Kosteneffizienz fühlbar an Bedeutung. Gerade im Geschäftskundenbereich sind oftmals eine Vielzahl von Nutzern integriert und die Wahl nach dem richtigen Telefontarif passend zu dem jeweiligen Nutzerverhalten gestaltet sich oftmals schwierig.
Weihnachtszeit ist Handy-Zeit – unter so manchem Christbaum dürfte ein neues Mobiltelefon als Geschenk liegen. Das unabhängige Internet-Portal handytarife.de hat diesmal aktuelle Modelle von Nokia, Motorola und Palm beim Handy-Test unter die Lupe genommen.
Gut zehn Jahre nach dem Aufkommen des World Wide Web steht das Mobile Web nun unmittelbar vor seinem Durchbruch. Aber: Das mobile Internet ist kein Internet
für mobile Endgeräte, sondern für mobile Menschen. Erfolgreiche Dienste berücksichtigen die „Unterwegs-Situation“ des Verbrauchers.
Ein kostenloses Whitepaper der mySonar GbR führt in das Thema Location Based Mobile Networking ein und beschreibt den Aufbau einer standortbezogenen Handy-Community.
Bonn, 2.12.2008 – Auch in diesem Jahr werden aktuelle Handys wieder tausendfach auf den Gabentischen liegen, denn immer noch stehen Mobiltelefone auf vielen Wunschzetteln ganz oben. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollten Schenkende dabei auch auf die Folgekosten achten, warnt jetzt das unabhängige Internet-Portal handytarife.de.