In vielen Ländern ist die Nutzung von frei zugänglichen WLAN-Hotspots Standard, wobei Deutschland in diesem Punkt als digitales Entwicklungsland gilt. Der neue Gesetzesentwurf soll nun die gewünschte Abhilfe schaffen und den Ausbau vorantreiben. Bisher hat die WLAN-Störerhaftung die Anbieter abgeschreckt. Die Störerhaftung ist ein weltweit einmaliges Rechtskonstrukt, um Missbrauch von Urheberrechtsverstößen zu unterbinden. Wer einen […]
● MeinHotspot befragt 130 Entscheider aus Kommunikationsagenturen ● Sieben von zehn Agentur-Profis sehen unmittelbare Anwendbarkeit bei ihren Kunden ● Zwei von drei Agenturen erwarten durch WLAN-Marketing einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Agenturen ● Kundennähe ist wesentlicher Erfolgsfaktor Berlin, 26. Juli 2017. Während WLAN-Marketing von Unternehmen bisher nur unter First Movern angewendet wird, ist der Großteil der […]
● MeinHotspot befragt 130 Entscheider aus Kommunikationsagenturen ● Drei von fünf Kommunikationsexperten bescheinigen Unternehmen Wettbewerbsvorteil durch WLAN-Marketing ● 70 Prozent sehen Synergien mit anderen Instrumenten ● Einstieg ins Mobile Advertising für kleinere Unternehmen Berlin, 10.07.2017. Mehr Surfen am Smartphone, mehr öffentliche Hotspots: Obwohl WLAN-Marketing ein vergleichsweise junges Instrument der Werbebranche ist, überzeugt das Prinzip die […]
Den Studienergebnissen zufolge ist der meistgenannte Grund, sich in ein öffentliches Netz einzuwählen, das immer noch stark limitierte Datenvolumen (80 Prozent). “Der Datenverbrauch mobiler Anwendungen auf den Smartphones nimmt ungebremst zu, doch die Mobilfunkverträge werden diesem Bedarf nicht im gleichen Tempo gerecht. Drei Viertel der Umfrageteilnehmer haben angegeben, dass sie immer häufiger öffentliche Hotspots nutzen […]
Berlin, 17. Januar 2017. Hilfsmittel für das Theorieunterricht im Internet suchen, ein Video-Tutorial zum Thema Linksabbiegen ansehen, zusätzliche Praxisstunden buchen: Weil ein WLAN-Hotspot in Fahrschulen immer wichtiger wird, setzen Betreiber zunehmend auf offenes Internet. „Frei zugängliches Internet ist in Fahrschulen mittlerweile kein Luxus, sondern der Schlüssel zur digitalen Zukunft in Sachen Führerscheinerwerb“, erklärt Maximilian Pohl, […]
Analog statt digital: Viele Klassenzimmer in Deutschland sind im Jahr 2015 Online-Wüsten. Laut einer Untersuchung setzt in Deutschland nicht einmal jeder zehnte Lehrer (9 Prozent) Notebooks oder Tablets im Unterricht ein. Zum Vergleich: In Kanada liegt der Einsatz digitaler Hilfsmittel bei 73 Prozent und in Australien bei 66 Prozent. Die Ausstattung ihrer PC-Räume beschreiben Schüler […]
Allein das WLAN-Schild an der Eingangstür zeigt, wie der Hinweis auf EC- und Kreditkartenzahlung: Wir möchten unseren Gästen zusätzlichen Service bieten und möchten, dass sie sich bei uns wohlfühlen. Pohl: „Da heutzutage jeder sein stets knappes Datenvolumen für das mobile Internet im Hinterkopf hat, wird freies WLAN dankbar angenommen.“ Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs […]
(Mynewsdesk) Berlin, 15. September 2016. Das neuste Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Störerhaftung vereinfacht es für Gewerbetreibende nur auf den ersten Blick, öffentliche Internet-Hotspots anzubieten. Denn: Auch nach der europäischen Rechtsprechung kann vom WLAN-Betreiber verlangt werden, dass der Anschluss durch ein Passwort gesichert wird und die Identitäten aller Nutzer erfasst werden. Rechtsinhaber können darüber […]