Düsseldorf, 10.Oktober 2016 – HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Telekommunikationstechnologie, belegt Platz 72 im Interbrand“s Best Global Brands 2016 Report und hat sich damit im Jahresvergleich um 16 Plätze nach oben gekämpft. Der Anbieter konnte bereits im zweiten Jahre in Folge seine Position innerhalb des Marken-Rankings verbessern – seit 2014. HUAWEI […]
Düsseldorf, 06.Oktober 2016 – Aufbauend auf den gemeinsamen Erfolgen, setzen HUAWEI und der BVB ihre langjährige Partnerschaft fort. Dabei soll in Zukunft vor allem die Zusammenarbeit im digitalen Marketing im Vordergrund stehen. Seit 2013 ist HUAWEI Champion Partner des BVB. Bis heute wurden zahlreiche Projekte erfolgreich gemeinsam umgesetzt, darunter die Ausrüstung des SIGNAL IDUNA PARK […]
Düsseldorf, 7. September 2016 – 150 Tage HUAWEI P9: Mit dem aktuellen Flaggschiff-Smartphone revolutioniert HUAWEI die Smartphone-Fotografie. Als einer der ersten Branchen-Player arbeitet HUAWEI eng mit dem Kamera-Pionier Leica Camera AG bei der Entwicklung der Dual-Lens-Technologie zusammen. Das Ergebnis: ein High-end Gerät im edlen Design mit modernen Smartphone-Technologien und herausragenden Kamerafunktionen, die sogar Profi-Fotografen überzeugen. […]
Berlin / Düsseldorf, 1. September 2016 – Die HUAWEI Consumer Business Group zeigt auf der IFA 2016 erstmals das HUAWEI nova. Das neue Smartphone-Modell überzeugt mit einem eindrucksvollen Multi-Curve-Design, innovativen Kamerafunktionen und Performance-Updates für ein besseres Benutzererlebnis – einfach „unerwartet mehr“. Das HUAWEI nova richtet sich speziell an Verbraucher mit einem schnelllebigen und dynamischen Lifestyle, […]
Düsseldorf, 23. August 2016 – Verbraucher stehen nach dem Kauf eines neuen Smartphones stets vor einem Einrichtungsmarathon: Apps müssen neu installiert, wichtige Fotos und Nachrichten – sofern möglich – mühselig auf das neue Gerät übertragen werden. Ein Prozess, der bislang recht umständlich und zeitaufwendig war. Die neue Phone Clone App ändert dies nun. HUAWEI Phone […]
“DataCores neue Parallel-I/O-Technologie mit ihrer hohen Leistung dürfte für viele Kunden attraktiv sein, die ihre Anwendungen beschleunigen wollen, ohne Unsummen dafür ausgeben zu müssen”, sagt Steven Hill, Senior Analyst für Speichertechnologien bei 451 Research. “Wenn die Benchmark-Ergebnisse sich auch in der realen Anwendungswelt bestätigen, könnte die DataCore Parallel-Server-Technologie sowohl den System- wie den Storage-Markt heftig […]
[Düsseldorf, 20.06.2016] Huawei hat sein Cybersicherheits-Whitepaper 2016 veröffentlicht. Unter dem Titel „The Global Cyber Security Challenge – It is time for real progress in addressing supply chain risks“ informiert Huawei über fortlaufende Bemühungen, bewährte Verfahren und Standards im Bereich Cybersicherheit. Das Whitepaper diskutiert, wie Sicherheit in der globalen Lieferkette gewährleistet werden kann und informiert über […]
[Düsseldorf, 20. Juni 2016] Huawei hat die branchenweit erste 10 GBit/s HFC (Hybrid Fiber Coaxial)-Zugangsplattform vorgestellt. Die Plattform ist damit die erste Hochleistungslösung, die 10 GBit/s nach dem TV-Kabelnetzstandard DOCSIS 3.1 und 10G PON bei Glasfaser unterstützt. Sie kann rund 70 Prozent Raum an der Head-End-Station sparen und verbessert die Leistung bis zu 30 Prozent […]
[Paris, 15. Juni 2016] Seit Dienstag findet der vierte europäische Huawei Innovation Day in Paris statt. Im Rahmen der Veranstaltung treffen sich führende Wissenschaftler, Designer, und Industrie-Experten aus der ganzen Welt zum Austausch im Hotel Salomon de Rothschild in der französischen Hauptstadt. Die Teilnehmer diskutieren darüber, wie Technologie und Ästhetik verbunden werden können, um dem […]
Bei dem renommierten Storage-Benchmark des Storage Performance Councils SPC-1 trat DataCore gegen klassische externe High-End-Speicherarrays mit einem gespiegelten Zweiknoten-Server-SAN in einer Fibre Channel-Fabric an. Latenzempfindliche Enterprise-Datenbanken schraubten dabei über einen 8-stündigen Messzeitraum hinweg die Systemleistung auf bis zu 1.202.505,96 IOPS (Input-/Output-Operationen pro Sekunde). Im Preis-Performance-Vergleich sicherte sich die DataCore-Lösung mit 0,10 US-Dollar pro SPC-1 IOPS[2] […]