Cloud-Migration und hybride Arbeitsmodelle

Wie Unternehmen flexibel und effizient bleiben
Wie Unternehmen flexibel und effizient bleiben
Eine effiziente und produktive Belegschaft setzt sich aus fleißigen Mitarbeitenden zusammen, die ähnliche Werte und eine starke Arbeitsmoral teilen. Leider halten viele Menschen Gewohnheiten wie zu spätes Aufstehen, Überspringen des Mittagessens und Annehmen von Anrufen am Wochenende für ein Zeichen von Engagement. Oft neigen sie auch zu dem Irrglauben, dass mehr Zeit am Arbeitsplatz zu mehr Arbeitsergebnissen führt. In vielen Fällen führen diese Fehleins
Schichtleiter und Fertigungsplaner müssen in immer kürzeren Zeiträumen Entscheidungen treffen, für die eine IT-Unterstützung unerlässlich ist. Da die Komplexität von Planungssystemen unaufhörlich steigt, kann es nur durch die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und menschlichem Wissen gelingen, die Komplexität zu beherrschen und die Planungsqualität spürbar zu erhöhen.
Stuttgart, den 28.06.2023 "Genau dies beschreibt
Zu den Herausforderungen, die mit einem hybriden Arbeitsmodell verbunden sind, gehören das Management der Organisationskultur, die Förderung des Mitarbeiterengagements und die Steigerung der Produktivität.
Die hybride Kongressmesse rund um die Digitalisierung für die öffentliche Verwaltung, richtet sich in Kooperation mit Spitzenverbänden wie DStGB oder KGSt an Bürgermeister, Amtsleiter, IT-Entscheider, CDOs von Städten und Gemeinden etc. aus ganz Deutschland.
Als Netzwerk- und Informationsplattform für Transformationsstrategien und Prozessoptimierung im behördlichen Sektor, bietet sie dem Publikum 40+ spezialisierte Lösungs- bzw. Serviceanbieter sowie ein
Am ersten November-Donnerstag findet der DFC als branchenübergreifende Netzwerk- und Informationsplattform rund um die zeitgemäße Digitalisierung für den Mittelstand sowie größere Unternehmen nach zweijähriger Pandemiepause wieder in der Messe Essen statt.
Die Trend-Technologie Product Information Management (PIM), welche sich auch immer mehr im B2B etabliert, gehört dort zu den inhaltlichen Höhepunkten. 10 der bekanntesten Anbieter, inklusive der
Berlin, den 26. April 2022. Der hybrid durchgeführte Global Solutions Summit in Berlin brachte knapp 4000 digitale und rund 400 Teilnehmer vor Ort aus über 140 Ländern zusammen, um über gemeinsame Lösungsansätze für die globalen Herausforderungen zu diskutieren. Für die Internetanbindung war CBXNET beauftragt worden, deren Event-Spezialisten versorgten die zweitägige Veranstaltung reibungslos mit symmetrischem Internet via Richtfunk und WLAN.
Der hybrid durchgeführte Global Solutions Summit in Berlin brachte knapp 4000 digitale und rund 400 Teilnehmer vor Ort ausüber 140 Ländern zusammen.
Hybride und digitale Arbeitsformen versprechen ortsunabhängiges, flexibles und agiles Arbeiten in der modernen Arbeitswelt. Laut Institut der deutschen Wirtschaft arbeiteten seit Anfang des letzten Jahres EU-weit durchschnittlich fast 42 % der Beschäftigten von zu Hause. Bedeutend für eine erfolgreiche Umsetzung ist neben der digitalen Infrastruktur auch das passende Know-how. Das IT-Beratungsunternehmen Softline bietet daher am 17. März 2022 von 10 bis 11 Uhr einen Austausch
2. Gründer-Pitch beim DIGITAL FUTUREcongress in Frankfurt a.M. – Bewerbungsschluss ist der 10.04.2022