IIoT-Lösung von IoTOS, AWS und Limtronik: Von der Fehlerursachenanalyse bis zum Plagiatschutz

Limburg a. d. Lahn, 14. Mai 2018 – Wie können im Produktionsprozess frühzeitig Serienfehler erkannt und damit Rückstellungen für Rückrufaktionen reduziert werden? Wie können Umsatz- oder Imageverluste auf Grund von Plagiatsware verhindert werden? Diese Fragen beantwortete IoTOS auf der HANNOVER MESSE anhand eines Use Case zum Thema „Product Protection – von der Fehlerursachenanalyse bis zum […]

Digitalisierung der Fertigung – wie machen das eigentlich die Anderen?

OSIsoft veranstaltet ein Tagesseminar in München, auf dem Sie direkt aus der Praxis von TSCNET, dem Münchner Serviceprovider für europäische Stromübertragungsnetzbetreiber, hören können, wie eine digitale Infrastruktur genutzt wird und welche Vorteile auch Sie damit erzielen können. Themen: -Praxisbeispiele aus der Fertigung -Live Präsentationen von TSCNET und OMV zur Nutzung einer zentralen Dateninfrastruktur -Schwerpunkte: CBM, […]

OSIsoft arbeitet zusammen mit Amazon Web Services an der Beschleunigung industrieller Analytik

OSIsoft, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der operationellen Intelligenz, gibt die Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Dienste und Funktionen werden entwickelt, die es Kunden leichter machen sollen, komplexe Analysen an großen Mengen von Industriedaten aus dem PI System von OSIsoft durchzuführen und so die OT-IT-Lücke zu schließen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf […]

RTI Geschäftsführer wird Stv. Vorsitzender im IIC Lenkungsausschuss

Sunnyvale (USA)/München, März 2018 – Der Geschäftsführer von Real-Time Innovations (RTI), Dr. Stan Schneider, ist zum stellvertretenden Vorsitzenden im Lenkungsausschuss des Industrial Internet Consortium (IIC) gewählt worden. Zuvor war er als Vorsitzender des Testbed-Unterausschusses für das innovative und umfassende Testbed-Programm des IIC verantwortlich. Das Industrial Internet Consortium (IIC) übt seinen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft […]

Wechsel im Vorstand der iTAC Software AG

Montabaur, 16. März 2018 – Der MES-Spezialist iTAC Software AG gibt zwei Veränderungen im Management bekannt. Dieter Meuser, Gründer und CTO der iTAC Software AG ( www.itacsoftware.de), hat sein Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch am 8. März 2018 niedergelegt. Er bekleidet ab dem 1. April 2018 die Position des Director Industry 4.0/IIoT Strategy & Scouting der […]

RISC-basierte Wireless-Computing-Plattform

Die UC-3100-Serie umfasst drei Modelle, die jeweils unterschiedliche Wireless-Optionen und -protokolle unterstützen. Dank fortschrittlicher Wärmeableitung lassen sich die Computer in Temperaturbereichen von -40 bis 70°C einsetzen. Die Wi-Fi- und LTE-Verbindungen können sogar simultan in warmen und kalten Umgebungen genutzt werden, sodass die Fähigkeiten zur Datenvorverarbeitung und Datenübertragungen optimal ausgenutzt werden. Zusätzlich dazu nutzt TPM v2.0 […]

IIoT Starter Kit unterstützt Amazon Web Services

Moxas IIoT Gateway Starter Kit mit integrierter Unterstützung von Amazon Web Services (AWS) ist speziell auf die Bedürfnisse von Systemintegratoren und Ingenieuren ausgelegt, die Anwendungen für das Industrial Internet of Things (IIoT) entwickeln. Bereit für die Datenerfassung bietet das Paket eine zuverlässige einsatzbereite Plattform, welche die Entwicklung von IIoT-Lösungen vereinfacht, indem sie alles für den […]

Gartner empfiehlt iTAC.MES.Suite für die Automotive-Fertigung

Montabaur, 15. Februar 2018 – Das Manufacturing Execution System (MES) der iTAC Software AG wurde von Gartner als branchenspezifische Lösung für die Automobil-Branche ausgezeichnet. Im Rahmen des „Magic Quadrant for Manufacturing Execution Systems“ im Automotive-Kontext ist iTAC einer von zwei empfohlenen Anbietern. Dies untermauert, dass die iTAC.MES.Suite dockerized eine der führenden und innovativsten Lösungen der […]

Bosch Rexroth, iTAC und OpenText zeigen Machine-Monitoring- und Verschraubungslösung aus der Cloud

Montabaur, 15. Januar 2018 – Bei einem neuen Pay per Use-Anwendungsszenario haben Bosch Rexroth, iTAC und OpenText ihre Expertise für IIoT-Anwendungen gebündelt. Auf Basis der iTAC.MES.Suite dockerized – unterstützt durch OpenText Information Hub (iHub) – mit dem I4.0-fähigen Akkuschrauber Nexo von Bosch Rexroth wird ein Pay per Use-Anwendungsszenario in einer realen Just in Sequence-Montagezelle aufgebaut. […]