Beschleunigte datengesteuerte Geschäftsentscheidungen in Echtzeit – das verspricht SAP S/4HANA. Im Gegensatz etwa zur früheren SAP-Lösung Business Suite 7 agiert das System auf Basis einer In-Memory-Datenbank, die nicht auf die Festplatte, sondern den Arbeitsspeicher zugreift. Das erhöht die Geschwindigkeit bei Zugriffen um das Hundert- bis Tausendfache und erlaubt die Verarbeitung sehr großer Datenmengen. SAP hat […]
Hamburg, 06.09.2016 – Christof Cölsch und die nexQuent Consulting GmbH gründen die nexQuent Savento GmbH, die am 1. Oktober 2016 offiziell ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen hat. Der Zusammenschluss von Christof Cölsch und seiner Savento e.K. mit der nexQuent Consulting GmbH bilden ein starkes Team und einen weiteren Baustein in der nexQuent-Gruppe für Ihren „SAP Basisbetrieb von […]
Vor allem im Rahmen von Fusionen und Firmenübernahmen, aber auch beim End of Lifecycle von Applikationen können sich Unternehmen von IT-Ballast befreien und wirtschaftlicher werden. CSP nennt die wichtigsten Gründe für das Abschalten.
Unternehmen setzen langfristig auf Big Data. Gleichzeitig müssen sie gesetzliche Vorschriften zur Datenarchivierung einhalten. CSP stellt vier organisatorische Voraussetzungen vor, die es dabei einzuhalten gilt.
Die CSP GmbH&Co. KG hat aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung typische Worst-Case-Szenarien für selbst geschriebene Lösungen zur Datenbankarchivierung ermittelt
Auf unserem Infotag „ILM-Archiving Day“ am 20. April 2010 erhalten interessierte Fachbesucher umfassende Einblicke in die Möglichkeiten und Vorteile einer Datenarchivierung im SAP-Umfeld mit ILM.
Auf dem DSAG-Jahreskongress in Bremen (29. Sept. – 1. Okt.) stellt PBS Software (Stand 02) mit PBS Nearline Analytic Infrastructure (PBS NAI) eine neue Lösung vor, mit der spaltenbasierte Datenbanktechnologie erstmals auch für SAP ERP-Umgebungen zur Verfügung steht. Im Vergleich zu relationalen Datenbanken kann damit eine Datenkomprimierung von bis zu über 90 Prozent erreicht werden, bei gleichzeitig deutlich kürzeren Zugriffszeiten. Insofern eröffnen sich hohe Eins