Arbeit in Teams leicht gemacht: in-GmbH veredelt weblet ProjectManager mit neuen Add-on-Produkten

Konstanz, 6. Juli 2016 – Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) hat ihre Produktlinie weblet optimiert und um weitere Module ergänzt. So wurden dem bewährten Produkt weblet ProjectManager zwei neue Add-ons hinzugefügt: Für den optimalen Ressourceneinsatz dient ab sofort das weblet SkillManager und für das Projektcontrolling das weblet ProjectController, weitere werden folgen. In Kombination mit dem […]

Flughafen Stuttgart fliegt mit in-GmbH auf Visualisierung von Energieflüssen in Echtzeit

Konstanz, 22. Juni 2016 – Läuft das Gepäckband einwandfrei? Wie viel Strom produziert die Photovoltaikanlage? Wie viel Heizöl wird verbraucht? Ein Knopfdruck auf dem Tablet oder Mobiltelefon und die zuständigen Mitarbeiter des Flughafen Stuttgarts sind im Bilde. Möglich macht dies ein vernetztes System, das die wesentlichen auf dem Flughafen erhobenen Messdaten in einem Zentralsystem bündelt. […]

Energiemanagement mit „sphinx open online“ der in-GmbH: Gebäude-, Produktions- und Umweltdaten in einer Plattform

Konstanz, 1. Juni 2016 – Durch die gezielte Anbindung und Kombination von Daten aus Energieanlagen, Gebäuden, Produktion und Wetterdiensten können bisher ungenutzte Potenziale im Energiemanagement erschlossen werden. Wie damit die Basis für Lastspitzenvermeidung und weitere Optimierungen geschaffen wird, zeigt die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) auf der Messe „CEB – Energy + Efficiency“ vom 29. bis […]

in-GmbH stellt Version 5.0 der IoT-Plattform „sphinx open online“ vor

Konstanz, 17. Mai 2016 – Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) launcht das Release 5.0 ihrer Software „sphinx open online“. Dabei handelt es sich um eine IoT-Plattform, die in diversen Bereichen wie Sicherheit, Industrie 4.0, Energie und Logistik bei der Überwachung von Liegenschaften, Gebäuden, technischen Anlagen und der Produktion zum Einsatz kommt. Daten aus verschiedenen Systemen […]

„eMobility-Scout“ und in-GmbH ebnen den Weg zur smarten Nutzung von Elektromobilität in Fahrzeugflotten

Konstanz, 28. April 2016 – Elektromobilität im betrieblichen Alltag kann nur wirtschaftlich sein, wenn sie planbar und effizient ist: Dies ist die Intention des Forschungsprojektes „eMobility-Scout“. Das Konsortium entwickelt eine Cloud-basierte IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeugen und das Teilen der unternehmenseigenen Ladeinfrastruktur mit anderen Unternehmen. Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) erstellt als Mitglied des […]

„SEF Smart Electronic Factory“: Industrie 4.0 auf der HANNOVER MESSE

Limburg, 14. März 2016 – Der „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ (www.smart-electronic-factory.de) macht Industrie 4.0 auf der diesjährigen HANNOVER MESSE greifbar. Der Verein ist darauf spezialisiert, Industrie 4.0-Lösungen in einer Elektronikfabrik unter realen Produktionsbedingungen zu entwickeln. Der Fokus liegt auf praxistauglichen Anwendungen für den Mittelstand. Vom 25. bis 29. April zeigen die Mitglieder des Vereins […]

Die in-GmbH stellt erste Ergebnisse des Projektes „SmartEnergyHub“ auf der CeBIT vor

Konstanz, 22. Februar 2016 – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert das Forschungsprojekt „SmartEnergyHub“. Hierbei handelt es sich um eine Smart Data-Plattform zum Energiemanagement. Ziel ist es, den Wachstumsmarkt Big Data für die deutsche Wirtschaft besser zu erschließen. Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) ist als Spezialist für IoT- Plattformen, Visualisierung und Managementleitsysteme am […]

Die in-GmbH expandiert: Niederlassung in Stuttgart ausgebaut

Konstanz, 17. Dezember 2015 – Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) setzt ihren Wachstumskurs fort und baut die Aktivitäten und Kapazitäten am Standort Stuttgart aus. Der Anbieter unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation und auf dem Weg in die Industrie 4.0. Die Entwicklung der Softwareprodukte findet dabei primär im Hauptsitz in Konstanz statt. In der […]

Die in-GmbH macht das Internet of Things in Smart Factories (be)greifbar

Konstanz, 27. November 2015 – Die Industrie 4.0 ist charakterisiert durch die intelligente Vernetzung von Mensch und Maschine in der smarten Fabrik. Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) unterstützt produzierende Unternehmen dabei, in diesem hochautomatisierten Umfeld den Überblick zu behalten. Der Spezialist für Management-Leitsysteme und Mobile Solutions hat daher eine Visualisierungsplattform für das „Internet of Things“ […]