Maßgeschneiderte Programme – i.syde Informationstechnik informiert auf der CeBIT 2011

Die i.syde Informationstechnik GmbH aus Balge bei Nienburg/Weser ist auf der diesjährigen CeBIT vom 1. bis zum 5. März vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen (A36) in der Halle 6 stellen die IT-Experten ihr gesamtes Produktportfolio und alle Dienstleistungen vor. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Datenverwaltungsprogramm (SUN.) Arbeitshilfen, das sich durch seinen einfachen, systematischen Aufbau und die höchst benutzerfreundliche Bedienung im Büroalltag au

i.syde setzt wichtigen Meilenstein im Entwicklungsprojekt – Bundesnetzagentur mit neuer Software für die Rufnummernverwaltung im Ortsnetzbereich

Modernste Informationstechnik trägt dem hohem Datenaufkommen und Schnittstellenproblematik einer neuen Software zur Rufnummerverwaltung in den Ortsnetzbereichen Rechnung. Mit der Abnahme der ersten Ausbaustufe konnte die i.syde Informationstechnik GmbH gemeinsam mit der Bundesnetzagentur einen wichtigen Meilenstein setzen.

Trotz Standardlösungen wächst der Bedarf an Individualprogrammierung

Auch wenn die Unternehmen zunehmend auf Standardapplikationen setzen, geht dies nicht zulasten der Individuallösungen. Nach einer Markterhebung des Systemhauses C&P AG unter rund 350 Mittelstands- und Großunternehmen erwartet nur ein Drittel der IT-Verantwortlichen mittelfristig einen deutlichen Abwärtstrend bei der individuellen Softwareentwicklung. 37 Prozent sehen vorläufig keine wesentliche Veränderung, während drei von zehn sogar von wachsenden Perspektive