Infinera Super-Channels in der Cloud
OVH greift auf Infinera DTN-X für paneuropäisches 500 Gbit/s-Cloud-Network zurück
OVH greift auf Infinera DTN-X für paneuropäisches 500 Gbit/s-Cloud-Network zurück
Optische Signalverbesserung mit Soft Decision FEC von Oahu bis Kalifornien
Sunnyvale, CA / München – 23. November 2012. Infinera (NASDAQ: INFN) und Colt Technology Services ermöglichen auf der Infinera DTN-Plattform 100 GbE Dienste für die Kunden von Colts Langstreckennetzwerk. Colt kann Kunden die Hochkapazitätsdienste über seine gesamte Infrastruktur mit 20 Carrier-unabhängigen Rechenzentren anbieten. Das hochskalierbare Langstrecken-Netz verbindet die wichtigsten europäischen Regionen und 39 Metropolitan-Area-Netze mit 18.000 direk
Einsatz im unterseeischen und terrestrischen 100G-Netzwerk
Sunnyvale, CA / München – 24. September 2012. Telefonica International Wholesale Services (TIWS), ein Teil von Telefonica Global Solutions, und Infinera (NASDAQ: INFN) arbeiten gemeinsam am internationalen Upgrade des unterseeischen TIWS Kabel-Netzwerks SAm-1, welches Nord- und Südamerika mittels der DTN-X Plattform von Infinera verbindet. Die Infinera DTN-X Plattform bietet eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 500 Gigabit pro Sekunde (Gb/s) mit LongHaul Super-Channels. So
Sunnyvale, CA / München – 19. Juli 2012. Dank Infinera (NASDAQ: INFN) und seiner DTN-Plattform ist Eurofiber ab sofort in der Lage, 100 Gigabit Ethernet (100 GbE)-Dienste in seinem die Niederlande und Belgien umspannenden Netzwerk anzubieten. Eurofiber betreibt ein optisches Glasfasernetzwerk, das sich über die Niederlande, Belgien und Deutschland erstreckt. Das Netzwerk umfasst rund 13.000 Kilometer mit mehr als 5.400 Verbindungsstellen und 590 Industriestandorten. Eurofiber ist ein S
DANTE setzt 500 Gb/s Super-Channelsüber ein 12.000 Kilometer langes Netzwerk ein
Kalifornisches High-Tech-Unternehmen Infinera befürchtet Lieferengpässe und Umsatzeinbußen
Telindus und Infinera kooperieren bei Breitbandnetzwerken
Sunnyvale, CA / München – 05. April 2011 – Eurofiber hat sich für Infineras (Nasdaq: INFN) End-to-End-Glasfasernetzwerk entschieden, um sein Backbone-Netzwerk in den Niederlanden auszubauen und nach Belgien zu erweitern. Die Wahl fiel auf das kombinierte DTN-ATN-Netzwerk von Infinera, weil es genügend Bandbreite, hohe Ausfallsicherheit sowie hohe Benutzerfreundlichkeit bietet.