Das Baustein-Prinzip fürs Softwaretesten: Teil Fünf der ISO 29119 gibt eine Anleitung zum Keyword-Driven Testing

„Mit dem Standard 29119 wurden zum ersten Mal weltweit vereinbarte ISO-Normen für das Testen von Software geschaffen“, erklärt Matthias Daigl. Der imbus-Managing Consultant ist einer von zwei Deutschen in der internationalen ISO/IEC JTC 1 Subkomitee 07 Arbeitsgruppe 26 „Software testing“ – den Testspezialisten also, die für die Entwicklung der Normenreihe zuständig sind. Für den fünften […]

Barrierefreiheit in der Informatik gibt es jetzt auch auf Youtube – ein Unternehmen aus Reutlingen erklärt warum

Seit 1. Mai 2002 gibt es ein Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderung. Dieses Gesetz dient dazu, Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen zu verhindern. In § 12 Barrierefreie Informationstechnik, früher war es Paragraph 11, werden Träger öffentlicher Gewalt dazu verpflichtet, Webseiten, Programme und Apps barrierefrei zu gestalten. Obiges Gesetz war der Startschuss für die Barrierefreiheit in […]

Digitale Transformation – Evolution, Innovation, Disruption: Startschuss des Call for Papers für den Software-QS-Tag 2017

Das Internet of Things hält für seine Nutzer unzählige neue Möglichkeiten bereit. Schon in wenigen Jahren werden verschiedenste Alltagsgegenstände dank Sensoren auf dem Fähigkeiten-Stand heutiger Smartphones sein. Im Internet of Things muss jedes digitale Produkt zuverlässig funktionieren. QS-Experten stehen neuen Kontexten, neuen User Stories und nicht zuletzt neuen Fehlermöglichkeiten gegenüber. In insgesamt über 60 Vorträgen, […]

Datenrettung von Festplatten

Datenrettung Festplatte Die aktuell am häufigst genutzten Datenträger sind Festplatten. Das liegt vor allem an den effizienten Kosten pro Speichermenge. Der Aufbau einer heutigen Festplatte gleicht grundsätzlich den ersten Festplattenspeichern in den sechziger Jahren. Die Speicherung der Daten erfolgt magnetisch auf speziell beschichteten Scheiben. Die Übertragung der Daten wird mittels der Schreib-Leseköpfe realisiert. Im Laufe […]

Datenrettungslabor.de: Professionelle Datenrettung

Datenrettungslabor Im Zuge der letzten Jahrzehnte hat sich das Aufkommen digitaler Daten vervielfacht. Um diese ungeheure Datenmenge zu speichern, müssen permanent neue Speichertechnologien entwickelt werden, die den steigenden Anforderungen gerecht werden. Aufgrund der ebenfalls gestiegenen Zahl von Computeranwendern, wurde auch die Produktion von digitalen Datenträgern zur Massenproduktion ausgeweitet. Dadurch ist es mittlerweile möglich, Festplattenspeicher für […]

Professionelle Festplatten Datenrettung

Am häufigsten tritt ein Datenverlust bei Festplatten auf. Egal ob interne SATA oder IDE Festplatte oder externe USB Festplatte – die empfindlichen Bauteile innerhalb einer Festplatte können schnell Schaden nehmen. Neben den mechanischen Beschädigungen sind auch Probleme an der Elektronik oft die Ursache für einen Totalausfall mit Datenverlust. Durch Überspannung oder defekte Netzteile verursacht, kann […]

Computer Notdienst – so findet man schnell den richtigen PC-Service in der Not

Sie sind dringend auf Ihren Laptop, PC oder gar Server angewiesen, haben aber mit einem technischen Problem zu kämpfen und wissen nicht mehr weiter? Computer-Notdienste helfen bei Problemen aller Art professionell, kompetent und schnell weiter: Egal ob Datenrettung, Hardwaredefekt oder gar Wasserschaden – hochqualifizierte Techniker können Probleme in vielen Fällen binnen kurzer Zeit lösen und […]

Immer einen Qualitätsschritt voraus: imbus, Lösungspartner für Software-QS und -Test, feiert 25-jähriges Jubiläum

„Informationsverarbeitung, Methoden, Beratung und Schulung: Die Begriffe, die hinter dem Akronym ‚imbus‘ stecken, bestimmen seit der Unternehmensgründung unser Portfolio“, erklärt Vorstandsmitglied Tilo Linz. Gemeinsam mit seinen früheren Kommilitonen Thomas Roßner, Bernd Nossem, Jörg Schulten, Hendrik Rässler und Peter Studtrucker hob er vor 25 Jahren den Software-Dienstleister als Startup aus der Taufe. Am 30. Januar 1992 […]

Testumgebungen smart designen: Artikel von Dr. Christian Brandes über Software-QS in produktionsnahen Umgebungen

Was benötigt man, um eine geeignete Testumgebung zu konzipieren? Es gibt bislang keinen festgesetzten Standard dafür. Zudem ist die Definition eines Begriffs wie „produktionsnah“ oft schwammig. Höchste Zeit also für einen systematischen Ansatz, mit dem sich Testumgebungen beschreiben und vergleichen lassen. Genau das tut Dr. Christian Brandes, Trainer und Principal Consultant bei imbus, in seinem […]

AraCom IT Services – Software nach Maß

Aus einer anfänglichen Hand voll junger und ambitionierter Informatiker ist über die Jahre ein schlagkräftiges Team von 175 Fachkräften gewachsen, die mit ihrem Know how sehr flexibel auf die Trends von morgen reagieren können. Mit Hauptsitz in Gersthofen bei Augsburg – und Niederlassungen in München und Stuttgart – unterstützt die AraCom IT Services AG namhafte […]