Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht

DOCUFY auf der Webconference "Wissensmanagement 2025": Wenn das Portal zum Motor des Wissensmanagements wird
DOCUFY auf der Webconference "Wissensmanagement 2025": Wenn das Portal zum Motor des Wissensmanagements wird
Führender Anbieter von Informationsmanagement erhält höchstmögliche Punktzahl in den Kriterien Metadaten und Geschäftsmodell. M-Files sieht Auszeichnung als Bestätigung für seinen innovativen metadatenbasierten Ansatz.
Produkt einfachsimply basiert auf M-Files und Schweizer Cloud Hosting und bietet digitale Unterstützung für alle administrativen Geschäftsprozesse in einem einfach zu nutzenden Abomodell.
DMS Connector vom M-Files-Partner TSO-DATA bringt DMS und ERP zusammen. Hohe Anforderungen der Lebensmittelindustrie an Dokumentenmanagement werden effizient erfüllt. Belege und Dokumente sind schnell, einfach, ortsunabhängig und zu jeder Zeit verfüg
ELO Digital Office startete mit gelungener Auftaktveranstaltung ins Jahr 2023
Building Information Modelling steht auf der Fachmesse BIM World im Fokus. M-Files zeigt dort sein metadatengesteuertes Dokumentenmanagement als zentrale Plattform für die Orchestrierung von Informationsflüssen und Prozessen in der Bauwirtschaft.
Mitübergreifendem Informationsmanagement löst M-Files Informationssilos für den Digital Workplace auf. Plattform bietet automatisiert individuelle Portale zur benutzerfreundlichen und sicheren Einbindung von Externen in Prozesse.
Der M-Files-Channel brummt und das SaaS-Modell beschert den Partnern hohe wiederkehrende Umsätze. Subscriptions wirken als Umsatzmultiplikator. Virtuelle Veranstaltungsreihe bindet Partner enger ein und unterstützt sie im täglichen Business.
Auf der Fachkonferenz Wissensmanagement-Tage berichtet M-Filesüber das nutzerfreundliche Was-statt-wo-Prinzip und erläutert, warum Metadaten für ein effizientes und compliancegerechtes Wissensmanagement unerlässlich sind.
Modernes Design und hohe Funktionalität erleichtern die Arbeit. Neuer Client erlaubt bessere Fokussierung, mehr individuelle Anpassungen und schnellere Navigation. 360-Grad-Sicht auf alle im Kontext relevanten Informationen wird optimal unterstützt.