Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Ausgabe Juli 2024 verfügbar

Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Ausgabe Juli 2024 verfügbar

Die Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt, dass ab sofort die neue Ausgabe ihrer Schriftenreihe – Stand Juli 2024 – zur Verfügung steht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mehr als 100 Interviews mit Vertretern von an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Tite

hmd-software, ISR, Papoo und verlingo beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany

hmd-software, ISR, Papoo und verlingo beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany

Mit hmd-software, ISR, Papoo und verlingo beteiligen sich vier weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von

Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Ausgabe April 2024 verfügbar

Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Ausgabe April 2024 verfügbar

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die neue Ausgabe ihrer Schriftenreihe – Stand April 2024 – veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als 100 Interviews mit Vertretern von an der Initiative beteiligten deutschen Cloud Computing-Anbietern zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit

autphone, Leanr und Paperless neu in Initiative Cloud Services Made in Germany

autphone, Leanr und Paperless neu in Initiative Cloud Services Made in Germany

Mit autphone, Leanr und Paperless haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssic

Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe 10/23 verfügbar

Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe 10/23 verfügbar

Die Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt, dass ab sofort die neue Ausgabe ihrer Schriftenreihe – Stand Oktober 2023 – zur Verfügung steht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als 100 Interviews mit Vertretern von an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band

Juli 2023-Ausgabe der Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe verfügbar

Juli 2023-Ausgabe der Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe verfügbar

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die neue Ausgabe – Stand Juli 2023 – ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als 100 Interviews mit Vertretern von an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel "Cloud Servi

Online Collaboration: Definition, Vorteile und Auswahl

Corona hat es eindrucksvoll bewiesen: Um wirklich krisenresilient zu sein, müssen Unternehmen ein orts- und zeitunabhängiges Arbeiten ihrer Beschäftigten ermöglichen. Darüber hinaus sind die meisten Unternehmen heute darauf angewiesen, auch firmenübergreifend eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten. Online Collaboration heißt das Zauberwort.

Online Collaboration: Definition

Online Collaboration bezieht sich generell auf den Prozess der Zusamme

Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht neue Ausgabe der Schriftenreihe

Ab sofort steht die neue Ausgabe der Schriftenreihe der Initiative Cloud Services Made in Germany zum kostenlosen Download zur Verfügung. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als 100 Interviews mit Vertretern von an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel &qu