Göttingen/Hannover. Im Rahmen der CeBIT hat die "Initiative Mittelstand" am Donnerstag, dem 3. März, den "Innovationspreis IT" verliehen. Zu den Siegern zählt auch das Gründungsprojekt "byMii" der PFH Private Hochschule Göttingen. Projektinitiator und PFH-Student Hendrik Kleinwächter nahm eine Sonderauszeichnung für das innovativste IT-Produkt im Bundesland Niedersachsen entgegen. Dr. Oliver Liersch, Staatssekretär des nieders
Drei Firmen standen im Finale des diesjährigen Innovationspreises der Telekom Deutschland. coresystems gewinnt mit seiner mobilen ERP-Lösung coresuite mobile den Publikumspreis.
45. Kongress der Deutschen Marktforschung zeichnet „Insight Mining“ aus
Berlin, 10. August 2010 +++ Die TextTech GmbH – Tochter der
Business Intelligence Group – wurde am vergangenen Freitag
gemeinsam mit ihrem Partner Lufthansa Technik AG vom 45.
Kongress der Deutschen Marktforschung mit dem
Innovationspreis 2010 ausgezeichnet.

Prämiert wurde die Analyselösung „Insight Mining“, die sich gegen Tools der Firmen
„Interrogare“ und „Q“ durchsetzen konnte.
Cebit 2010. Zum siebten Mal wurden IT-Innovationen des Jahres für den Mittelstand prämiert. In der Kategorie CRM konnte sich Insignio gegen Sage Software und Salesforce Germany durchsetzen und sicherte sich mit WEB2CRM 2.0 den ersten Platz.
Im Rahmen eines feierlichen Aktes auf der CeBIT prämierte die Initiative Mittelstand mit ihrem INNOVATIONSPREIS 2010 vor mehreren hundert Gästen aus Politik, Wirtschaft und ITK-Branche die besten IT-Innovationen des Jahres. Das taraneon Process TestLab setzte sich in der Kategorie BPM als eine der 3 Top-Innovationen durch.
Karlsruhe, 8.10.2009. Im Rahmen seiner Herbsttagung in Würzburg Ende September zeichnete der Verband freier Telefonbuchverleger e.V. (vft), ein Wirtschaftsverbund von sogenannten „freien“ Telefon- und Branchenbuchverlegern aus der gesamten Bundesrepublik, in diesem Jahr neben den nutzerfreundlichsten Telefon- und Branchenbüchern erstmalig auch innovative Ideen aus dem Kreise seiner Mitglieder aus. In der Kategorie „Sonderpreis Innovation“ wurde YellowMap mit dem ersten Platz für s