Effizient, transparent, flexibel und universell – mit Version 5.0 hat Exorbyte seine Suchmaschine MatchMaker zu einer breiten Suchplattform ausgebaut.
Konstanz. MatchMaker ist eine Software für die unscharfe Suche in strukturierten Daten, die auch bei Millionen von Daten Ergebnisse in Sekundenbruchteilen zurückgibt – fehlertolerant! Die aktuelle Version 5.0 ist seit April verfügbar und wartet mit neuen Features auf, darunter erweiterten Methoden zur Generierung intelligenter Vo
Umfangreiche Studie identifiziert Optimierungspotential in der Versicherungsbranche
Konstanz. Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann von der GGMA (Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse) hat im Auftrag der Unternehmen Exorbyte und ArztData eine umfangreiche Studie durchgeführt und mehr als 100 Experten aus Deutschlands Krankenversicherungen nach den wesentlichen IT-Themen für 2010 befragt. Das Ergebnis: knapp 50 % der Befragten wollen ihre Stammdaten besser pflegen und sie nahtlos in ih
Verbände wünschen sich von ihrer Mitgliedermanagement-Software vor allem hohe Integrations- und Anpassungsfähigkeit. Vermeintlich angesagte CRM-Funktionalitäten stehen nicht oben auf der Agenda. Dies ergab eine Studie, die im Auftrag der DATAX AG aus Stuttgart von der Schleus Marktforschung Hannover bei 200 Mitgliederorganisationen in Deutschland durchgeführt wurde.
Die Ergebnisse der GGMA Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse mbH zur „Innovationsstudie 2009: Optimierungspotenziale in der Dokumentenverarbeitung der Krankenversicherungen in Deutschland“ werden am 9. November 2009 auf dem Leipziger Messekongress erstmals vorgestellt.
Konstanz. Am 9. und 10. November 2009 findet in Leipzig der Messekongress „IT für Versicherungsunternehmen“ statt. Im Rahmen des Messekongresses wird erstmalig die „Innovationsstudie 2009 – Optimierungspotentiale in der Dokumentenverarbeitung“ vorgestellt. Die Studie erstellte Prof. Dr. Dr. Obermann von der GGMA (Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse) im Auftrag der Unternehmen Exorbyte und ArztData.