Die Studie "Künstliche Intelligenz in der Unternehmenspraxis" des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO fand heraus, dass sich 2019 zwar bereits 75 % der deutschen Betriebe mit Fragestellungen zu Künstlicher Intelligenz beschäftigten, allerdings kleine und mittlere Unternehmen noch stark hinterherhinkten. In erster Linie schien das an der mangelnden Verfügbarkeit ausreichender Daten für das Trainieren von KI-Systemen zu liegen. Eb
Direkt zu Beginn dieses Jahres sorgt o2 für eine Tarif-Sensation: Als erster deutscher Provider schafft der Mobilfunkanbieter die Drosselung des mobilen Internets ab und bietet drei Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen an. Doch auch in den herkömmlichen Tarifen ist das Datenvolumen von o2 im Vergleich zu Telekom und Vodafone rund ein Drittel günstiger, fand nun DEINHANDY […]
Offenbach am Main, 15. Januar 2019 – Das Offenbacher Softwarehaus G+H Systems lädt am Donnerstag, den 24. Januar um 11 Uhr zum kostenfreien Webinar mit der SUSE LINUX GmbH ein. Im Fokus der Veranstaltung steht der Open Source-Ansatz als Grundlage zur Beschleunigung der digitalen Transformation in Unternehmen. Die Teilnehmer erhalten vom Referenten Christopher Branston, Partner […]
Google hat ein neues Tool auf den Markt gebracht. Mit -Insights for Search- können Werbetreibende und Vermarkter jetzt die aktuellen Suchtrends abrufen und sich die Entwicklung von bestimmten Begriffen voraussagen lassen.
Das Beste daran: Der Suchbegriff -Promotionbasis- hat seit der WM in Deutschland 2006 die vermeintlich gängigeren Suchbegriffe, wie z.B. -Promotionjobs-, im deutschen Raum deutlich überholt. Spricht man heutzutage also von -Promotionjobs-, sagt man -Promotionbas