Big-Mac-Index steigt rasant: Auch Onlinehandel unter Druck – Insolvenzen ziehen an

Unideal & mutual Analyse: Preissteigerung in 2 Jahren, was sonst 10 Jahre dauerte
Unideal & mutual Analyse: Preissteigerung in 2 Jahren, was sonst 10 Jahre dauerte
Die MAGIX Software GmbH wird zum Beginn des Jahres von der Russmedia Equity Partners (RMEP) übernommen. Diese Entwicklung folgt auf eine Insolvenz, die das Unternehmen in Eigenverwaltung durchführte. Mit der Übernahme durch RMEP ist nun die Insolvenz offiziell beendet und das Unternehmen erfolgreich saniert.
RMEP, ein europäischer Investor in digitale Unternehmen, übernimmt mit dem Kauf des Berliner Softwareentwicklers auch die Geschäftsführung bei MAGIX. Zum
STP, führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, gibt heute die Ernennung von Manfred Bachmann als neuen Vice President Sales bekannt. In seiner neuen Rolle wird Bachmann die globale Vertriebsstrategie der STP-Gruppe verantworten und somit die nationale sowie internationale Expansion des STP-Geschäfts vorantreiben.
Mit einer über 25-jährigen Erfahrung im Vertrieb und Marketing in namhaften Unternehmen bringt Manfred Bachmann eine umfangreiche Expertise zur STP G
Unkomplizierter Daten-, Dokumenten- und Informationsaustausch bei Verbraucherinsolvenzverfahren
Experten thematisieren die Chancen und Risiken der Digitalisierung, von ChatGPT& Co. und von New Work
Die mobile Schuldner-App hilft dabei, den Insolvenzprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen
Karlsruhe /Leipzig, 13. Februar 2023 – Am 20. Februar 2023 präsentiert die STP Group, führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, auf dem Leipziger Insolvenzrechtstag im KUBUS des Helmholtz-Zentrums, ihre Lösungsansätze zur Umsetzung des elektronischen Rechtsverkehrs (ERV). Das Expertenteam des Legal-Tech-Anbieters informiert die Fachbesucher jedoch nicht nur über die rechtlichen Grundlagen und konkreten Handlungsanforderungen, sondern teilt mit Ihnen vor al
Ein Küchenhersteller meldet Insolvenz (https://www.chip.de/news/Deutscher-Kuechenhersteller-meldet-Insolvenz-an-60-Jahre-nach-der-Gruendung_184433172.html) an – und nicht die Auftragsbücher sind daran schuld, sondern die IT. Nach knapp 60 Jahren Firmengeschichte geht es der rational einbauküchen solutions GmbH mit Sitz in Melle an den Kragen – Ursache ist ein Ausfall der Server und damit einhergehend ein kompletter Datenverlust, der wiederum einen totalen Stillstand der Produkti
Über die Online-Plattform von Debitos
handeln Banken und Unternehmen zunehmend große Einzelforderungen aus
bekannten Insolvenzverfahren.
Investoren entdecken verstärkt die Attraktivität von
Insolvenzforderungen. Daher haben sowohl Unternehmen der
Realwirtschaft als auch Finanzdienstleister in den vergangenen zwei
Monaten ihre Engagements in bekannten Insolvenzverfahren über Debitos
reduziert und an spezialisierte Investoren verkauft. Dabei
profitieren Verk&aum
Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für ein lokales österreichisches Restaurant aus Berlin. Dank der Dienstleistung des Start-ups Omnea, konnte eine Insolvenz knapp verhindert werden!