Datensicherheit 2015: Big Data, IoT und professionelles Schlüsselmanagement im Fokus
SafeNet zeigt, auf welche Sicherheitstechnologien Unternehmen zukünftig setzen sollten
SafeNet zeigt, auf welche Sicherheitstechnologien Unternehmen zukünftig setzen sollten
Die Weiterbildung „Internet der Dinge – moderne Kommunikation heute“ findet am 27. Februar 2015 im HDT Berlin statt.
Personalie: Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Ilijana Vavan und Ulf Heggenberger unterstützen Vertriebsaufbau und Unternehmensentwicklung des Hamburger Startups
München, 27. Mai 2014 – F5 Networks (NASDAQ: FFIV) gibt bekannt, dass sein Signaling Delivery ControllerTM (https://f5.com/products/service-provider-products/signaling-delivery-controller) (SDCTM) die Cisco Kompatibilitätszertifizierung hinsichtlich des Cisco Unified Computing System (http://www.cisco.com/c/en/us/products/servers-unified-computing/ucs-manager/index.html) (UCS) Manager erhalten halt. Das Internet der Dinge (IoT – Internet of Things) verbindet Menschen, Prozesse, Da
Ab sofort kann das automotiveIT-Buch "Die digitale Transformation des Automobils – 5 Mega-Trends verändern die Branche" der Autoren Thomas R. Köhler und Dirk Wollschläger online bestellt werden.
Das Buch geht den Veränderungen des Produkts "Kraftfahrzeug" im Kontext von veränderten Kundenbedürfnissen und technologischem Wandel nach und identifiziert fünf Mega-Trends als hochrelevant für die weitere Entwicklung der Branche: Das "Co
Das Internet of things soll in naher Zukunft den Menschen nützliche Informationen liefern und so den Alltag erleichtern. Doch Datenschützer warnen vor dem Internet der Dinge eindringlich.
Für Hersteller internetfähiger Geräte wird Software-Monetarisierung durch Lizenzierung und Berechtigungsmanagement immer wichtiger
Flexera Software präsentierte neue Möglichkeiten für sichere Updates von Embedded Software sowie proaktiven Kundendienst und stießauf große Resonanz bei Besuchern
5. März 2014, London / Großbritannien – Die Digitalisierung von immer mehr Lebensbereichen schreitet unaufhaltsam voran. Zunehmend werden auch Geräte und andere Gegenstände ans Netz angebunden. Das so genannte "Internet der Dinge" bietet Unternehmen dabei auf der einen Seite eine Reihe attraktiver neuer Möglichkeiten zum Beispiel zur IT-Automatisierung, Datenerfassung oder zur Erstellung von fundierten Prognosen. Auf der anderen Seite birgt es aber auch eine V
Mit einem neuen Verein soll der Bildung rund um Computer und Informatik auf die Sprünge geholfen werden. Dazu hat sich Ende jetzt in Trier der "CMD – Computer, Menschen, Dinge e.V." gegründet.