Themen der wöchentlich stattfindenden Lehrveranstaltung sind Trends und Veränderungen im Arbeitsumfeld, die Herausforderungen für ein modernes Talentmanagement und neue Formen des Lernens und der Zusammenarbeit. Weitere Schwerpunkte bilden die Digitale Transformation und der Einsatz geeigneter HR-Software. An der Fakultät schätzt man den Praxisbezug der neuen Vorlesung und den Erwerb von Lösungskompetenzen, welche die Studierenden auf […]
Die cloudbasierte Lösung ermöglicht es den Mitarbeitern, ortsunabhängig gemeinsam an Projekten zu arbeiten und dabei auf alle benötigten Informationen und Dokumente direkt zuzugreifen. Dafür stehen alle aus den sozialen Netzwerken bekannten Optionen zur Verfügung, wie Expertenprofile, Gruppen, Chats und Direktnachrichten, Mikroblogging oder Abonnements, um nur einige zu nennen. Konzepte oder Tutorials lassen sich leicht in […]
Die SuccessConnect ist eine Konferenz für Human Resources (HR) Manager, die von SAP SuccessFactors President Mike Ettling mit der herausfordernden These eröffnet wird „The Future of HR is no HR“ und spannende Diskussionen verspricht. Die Organisatoren von SAP SuccessFactors wollen mit dieser Veranstaltung Denkanstöße geben und gleichzeitig die HR-Verantwortlichen bei ihren aktuellen Herausforderungen unterstützen. Die […]
Für die Einstufung im Rahmen des SAP-PartnerEdge-Programms bewertet SAP Qualität und Know-how der Partner anhand von Referenzprojekten. Ein weiteres entscheidendes Kriterium ist die kontinuierliche Schulung und Weiterbildung der Berater. Im Gegenzug erhalten anerkannte Partner umfangreichen Support durch SAP-Experten wie Partner Account Manager und spezielle PartnerService Advisors sowie Zugang zu speziellen Tools, rollenbasierten Informationen und Online-Schulungen. […]
Im Jahr 2014 wurde projekt0708 zum ersten Mal SAP Recognized Expertise bescheinigt, die seit Juni 2014 gültige Auszeichnung, die das das SAP-Partnerprogramm Validated Expertise Partners ablöste. SAP nimmt alljährlich bei seinen Partnerunternehmen eine aktuelle Überprüfung dieses Status vor. Dabei müssen Unternehmen die hohen Anforderungen des SAP PartnerEdge-Programms erfüllen, damit die Anerkennung ihrer SAP Recognized Expertise […]
„Das Vergütungsmanagement sollte transparent und effizient sein, aber mit den derzeit noch verbreiteten manuellen Methoden geraten bereits Mittelständler mit mehreren Standorten an ihre Grenzen: Excel-Aufstellungen und Genehmigungsprozesse via E-Mail sind einfach zu umständlich und zeitaufwendig, Rechtevergabe und Datenschutz zudem nicht ausreichend gegeben“, sagt Michael Scheffler, Geschäftsführer von projekt0708. Mit der SAP-Lösung für das Vergütungsmanagement lernen […]
Mit Hilfe dieser Lösung können Daten aus rund 100 Dateiformaten, darunter alle Office- und Bildformate, konvertiert und in einem einzigen PDF zusammengefasst werden. Wie das genau funktioniert, erfahren die Kongressbesucher anhand einer Live-Demonstration zur Anwendung in SAP ERP Human Capital Management. Die Software hat ihren Praxistest in diesem Bereich bereits bestanden und erleichtert Unternehmen z. […]
Unter https://www.kicktipp.de/projekt0708 wurde dafür eigens eine Website in sieben Sprachen bereitgestellt. Hier können Interessenten zwischen dem Auftaktspiel am 10. Juni und dem Finale am 10. Juli für jedes Spiel einen Tipp abgeben. Gefragt ist jeweils das genaue Endergebnis, auch nach möglichem Elfmeterschießen; eine exakte Prognose bringt 4 Punkte. Da nach der 9er-Punkteregel gespielt wird, fließen […]
Im Mittelpunkt der über 130 Expertenvorträge und der begleitenden Fachausstellung stehen die Anforderungen nach mehr Flexibilität, Anwenderfreundlichkeit und Kundennutzen von SAP-Lösungen – vor allem vor dem Hintergrund der digitalen Transformation. Auch unter diesem Aspekt wird der Vortrag von SAP CIO Björn Goerke wieder mit besonderer Spannung erwartet. In seiner Keynote wird er einen Ausblick auf […]
Vor einem Jahr erlangte projekt0708 die REX-Auszeichnung. Das Zertifikat ersetzte damals das SAP-Panterprogramm Validated Expertise Partners. Der REX-Status wird alljährlich von SAP in einem Audit überprüft. Hierzu muss das Unternehmen die Anforderungen des SAP-PartnerEdge-Programms erfüllen, um weiterhin als Recognized Expertise Partner zertifiziert zu werden. Zu den Anforderungen gehören zum Beispiel Nachweise über erfolgreiche Referenzprojekte oder […]