PwC Deutschland beteiligt sich an der PerfectPattern GmbH / PwC Deutschland ist Lead-Investor einer Serie-A-Finanzierungsrunde / Das Münchener Wachstumsunternehmen PerfectPattern bietet Softwarelösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz für industrielle Anwendungen / Mit dem Zweitinvestment baut PwC Deutschland sein Ökosystem für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) weiter aus / Die Beteiligung unterstreicht PwC Deutschlands starke Position als Innovati
Berliner B2B SaaS Start-up baut seine Marktposition bei KMU aus und schließt Finanzierungsrunde über weitere 8 Mio. Euro erfolgreich ab.
Low-Code-Plattformen sollen die vielbeschworene Digitalisierung der mittelständischen Wirtschaft beschleunigen. Mit mehr als 6.500 Kunden weltweit und hohen zweistelligen Wachstumsraten gehört Ninox zu den führenden Anbietern in der DACH-Region. Zur nachhaltigen Umsetzung der weiteren Wachstumsstrategie hat das Berliner Startup mit
Quadient (https://www.quadient.com/de-DE) (Euronext Paris: QDT), ein führender Anbieter von Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, bedeutungsvolle Kundenbeziehungen über physische und digitale Kanäle zu schaffen, gab heute die Einführung von Impress Distribute in Deutschland bekannt. Damit erweitert das Unternehmen die Anwendungsmöglichkeiten von Quadient® Impress (https://www.quadient.com/de-DE/automatisierte-kundenkommunikation/customer-experienc
Die Investition wird es Productsup ermöglichen, die Produktentwicklung und M&A-Aktivitäten fortzusetzen, die die globale Expansion und die Mission des Unternehmens vorantreiben werden, Marken, Einzelhändlern, Marktplätzen und Dienstleistern die Möglichkeit zu geben, eine konsistente Geschichte über alle Handelskanäle hinweg zu erzählen und mehr Kunden zu gewinnen.
Berlin, 6. April 2022 – Productsup, das führende P2C-Softwareunternehmen, gab heut
Die Investition wird es Productsup ermöglichen, die Produktentwicklung und M&A-Aktivitäten fortzusetzen, die die globale Expansion und die Mission des Unternehmens vorantreiben werden, Marken, Einzelhändlern, Marktplätzen und Dienstleistern die Möglichkeit zu geben, eine konsistente Geschichte über alle Handelskanäle hinweg zu erzählen und mehr Kunden zu gewinnen.
Berlin, 6. April 2022 – Productsup, das führende P2C-Softwareunternehmen, gab heut
Cedalo gibt heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde über 3 Mio. Euro bekannt. Der Frühphasen-Investor Capnamic sowie der Venture Capital-Arm der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW-VC) investieren in das Freiburger Unternehmen.
Cedalo hat sich auf die Entwicklung für Real-Time Software für Unternehmen spezialisiert. Die Softwareprodukte des Freiburger Startups ermöglichen Industrieunternehmen aus allen Branchen, jede Art von Datenströmen zwischen Softwa
Das Berliner Software-as-a-Service Fintech Circula gibt heute den Abschluss einer 12M EUR großen Finanzierungsrunde bekannt, in dessen Rahmen die Venture Capital-Firmen ALSTIN Capital aus Deutschland, Peak aus den Niederlanden und Storm Ventures aus den USA in das Unternehmen investieren. Die Bestandsinvestoren Capnamic, Main Incubator und WENVEST Capital beteiligen sich ebenfalls erneut. Das 2017 gegründete Startup bietet Unternehmen eine umfassende Employee Finance App. Mit Hilfe
Das für seine No-Code-Lösung bekannte Robotik-Unternehmen Wandelbots gibt seine Series C Finanzierung in Höhe von 84 Millionen US-Dollar bekannt. Der globale Technologie-Investor Insight Partners aus New York City, der bereits an Unternehmen wie Blinkist, N26, HelloFresh, BlaBlaCar, Twitter und Shopify beteiligt ist, steigt bei Wandelbots ein. An der Runde beteiligten sich außerdem die bestehenden Investoren 83North, Microsoft, Next47, Paua, Atlantic Labs und EQT. Damit sa
– Unternehmensbewertung steigt auf 6,8 Mrd. US-Dollar
– Investitionsrunde wird von ICONIQ Growth angeführt
– Tiger Global und Lightspeed Venture Partners sowie Koryphäen aus Wirtschaft und Unterhaltungbranche beteiligen sich ebenfalls
– 1Password investiert auch in Deutschland, um Unternehmenskunden zu bedienen
1Password, bekannt für den gleichnamigen Passwortmanager, hat im Rahmen einer Series C Finanzierungsrunde 620 Millionen US-Dollar (ca. 547 Mio. Euro) Kapital ei