Sigfox und INDIGO® weel vernetzten City-Fahrradflotten

Die Selbstbedienungs-Fahrradflotte des französischen Mobilitätsserviceanbieters INDIGO® weel, einer Tochtergesellschaft der INDIGO-Gruppe, wurde mit Sensoren ausgestattet, um ihren Standort über das 0G-Netz (Null-G Netz) von Sigfox jederzeit genau orten zu können. Diese Integration wird dazu beitragen, städtische Free-Floating-Fahrradflotten, die ohne Investitionen in Stations-Infrastrukturen auskommen, besser vor Vandalismus und Diebstahl zu schützen. Weiterer Nutzen ist die exakte […]

in-GmbH und GFT starten Industrie 4.0-Offensive

Konstanz, 9. Juli 2019 – Die in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH) und GFT Technologies SE (GFT) kooperieren. Dazu bündeln sie ihre Kompetenzen zur Automatisierung und Digitalisierung von Industrieprozessen. Die in-GmbH bringt mit ihrer IoT- und Industrie 4.0-Plattform sphinx open online eine richtungweisende Technologie sowie langjährige Branchenerfahrung in die Partnerschaft ein. GFT diversifiziert damit sein Portfolio als […]

in-GmbH präsentiert Plattform zur Digitalisierung in Versuchs-/Prüfständen für Daimler AG

Konstanz, 5. Juli 2019 – Die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) demonstriert eine Plattform zur Digitalisierung der Fahrzeugsicherheit auf dem „Daimler EDM CAE Forum“. Die Veranstaltung findet vom 17. bis 18. Juli 2019 im ICS der Landesmesse Stuttgart statt. Im Rahmen eines Vortrags- und Ausstellungsprogramms präsentieren die Daimler AG und Hersteller sowie Dienstleister eine Vielzahl […]

Jedes dritte Unternehmen wird über APIs attackiert

Application Programming Interfaces (APIs) haben sich als Brücke erwiesen, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Anwendungsarchitekturen zu erleichtern. Mit der weit verbreiteten Bereitstellung von APIs nehmen jedoch automatisierte Angriffe auf schlecht geschützte APIs zu. Personenbezogene Daten, Zahlungskartendaten und geschäftskritische Dienste sind durch automatisierte Angriffe auf APIs gefährdet. Schon heute berichtet nach dem jüngsten Global Application & […]

Dynatrace erweitert Support für Kubernetes

München, 21. Mai 2019 – Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, bietet über seine offene KI-Engine Davis ab sofort noch intelligentere und präzisere Antworten sowie fundierte Erkenntnisse zu Kubernetes-Umgebungen. Durch die automatische Integration neuer Metriken über die Nutzung sowie den Zustand von Kubernetes-Clustern und Nodes in Davis sowie deren Kombination mit den umfangreichen, hochpräzisen Anwendungs- und […]

Neue Crisp-Studie zeigt: Unternehmen werten IoT-basierte Geschäftsmodelle und Eco-Systeme als Erfolgsgarant für die Zukunft

Frankfurt am Main, 17.05.2019 – Die Digitalisierung erklimmt die nächste Stufe: Für Unternehmen geht es nicht mehr nur darum, ihre Produkte oder Fabrikanlagen digital zu vernetzen. Sie sehen sich inzwischen zunehmend mit einer noch viel größeren Herausforderung konfrontiert: dem Aufbau von IoT-basierten Geschäftsmodellen und Eco-Systemen. Denn das ist in ihren Augen das Erfolgsmodell, um wettbewerbsfähig […]

Neue Crisp-Studie zeigt: Unternehmen werten IoT-basierte Geschäftsmodelle und Eco-Systeme als Erfolgsgarant für die Zukunft

Frankfurt am Main, 15.05.2019 ¬– Die Digitalisierung erklimmt die nächste Stufe: Für Unternehmen geht es nicht mehr nur darum, ihre Produkte oder Fabrikanlagen digital zu vernetzen. Sie sehen sich inzwischen zunehmend mit einer noch viel größeren Herausforderung konfrontiert: dem Aufbau von IoT-basierten Geschäftsmodellen und Eco-Systemen. Denn das ist in ihren Augen das Erfolgsmodell, um wettbewerbsfähig […]

Dynatrace liefert KI-basierte Software-Intelligenz für Red Hat OpenShift 4

München, 8. Mai 2019 – Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, unterstützt ab sofort Red Hat OpenShift 4, die nächste Generation der Kubernetes-Plattform von Red Hat, die speziell auf die komplexen Realitäten der Container-Orchestrierung in Produktionssystemen zugeschnitten ist. „Bei Red Hat OpenShift 4 dreht sich alles darum, dass Unternehmen mit Hilfe einer smarteren Kubernetes-Plattform native Cloud-Anwendungen […]

IoT-Tipps für Endanwender

Viele Geräte in unserem Leben werden zwar immer vernetzter, viele dieser Produkte verfügen jedoch über eine relativ schwache Absicherung gegen unbefugte Zugriffe von außen. TÜV TRUST IT hat Tipps für Endanwender im Smart Home herausgegeben, wie sie sich vor Cyberangriffen schützen können. Im Smart Home werden immer mehr IoT-Geräte miteinander und mit der Cloud vernetzt. […]