Stonesoft: 10 Tipps für die sichere Nutzung mobiler Geräte
Warnung vor Verzicht auf professionelle Sicherheitslösungen im Unternehmensumfeld
Warnung vor Verzicht auf professionelle Sicherheitslösungen im Unternehmensumfeld
Alles auf einen Blick mit maßgeschneiderten Apps für das neue Windows 8. Die Lise GmbH entwickelt für Ihre Kunden Windows 8 Apps im ModernUI-Designstil für Tablet-PCs und Smartphones.
Nie wieder peinliche Situationen oder Patzer beim Weihnachtsliedersingen
Mit der neuen App Kimeta.de-Jobs können Nutzer jetzt auch mobil nach Stellenangeboten suchen. Die kostenlose und übersichtliche Anwendung ermöglicht den schnellen und ortsunabhängigen Zugriff auf aktuell über 1,6 Millionen Stellenanzeigen.
Perfekte Akustikmessungen mit iPhone und iPad: Die iOS-App Analyzer von DSP Mobile macht Apples Mobilgeräte zum professionellen Audiomessgerät. Konzipiert für das Einmessen von Tonstudios, Heimkino-Anlagen und ganzer Live-Beschallungen stellt die App professionellen Anwendern wie Audio-Enthusiasten alle essentiellen Werkzeuge für Pegelmessungen und Frequenzanalyse bereit. Zusätzlich hilft Analyzer beim Stimmen von Instrumenten oder beim Messen von Lärmpegeln. Umfang
Weihnachtsgeschenke, die besten Gadgets 2012 für iPhone, iPad und Co werden von Handy-Shop Pro empfohlen.
Zwei der Must-have Smartphones gibt es nun beim Go Schutzpaket in der Weihnachtsaktion für nur 599 Euro und die iPhone 4S Versicherung ist schon mit dabei! Einen Adventsbonus gibt es noch dazu: bis Weihnachten werden die Topmodelle sogar versandkostenfrei geliefert. Das Weihnachts-Bundle beinhaltet eines der heiß begehrten Mobilfunktelefone und mit dem Go Schutzpaket können Sie direkt ab Kauf ohne Aufpreis Ihr iPhone versichern oder Ihr neues Samsung Galaxy S3 versichern. Die iPh
Fixxoo ist seine Community wichtig und bietet aus diesem Grund regelmäßig nützliche Anleitungen und Hilfestellungen, für diejenigen sich gerne selbst mit ihrem Problem befassen möchten.
Heute hat der Anbieter eine Liste mit 35 iPhone-Apps für Affiliates veröffentlicht.
Das Berliner startup snap2life unterstützt ab sofort mit dem bekannten gleichnamigen Bilderkennungssystem die regionalen Anbieter. In einer unbefristeten Aktionübernimmt der Anbieter der Bilderkennung und Augmented Reality einen Großteil der Aufwendungen für die Bereitstellung und den Betrieb der Bilderkennung in regionalen Zeitschriften, Werbeflyern und Magazinen.