In einer von Iron Mountain in Auftrag gegebenen Studie [1] wurden leitende IT-Angestellte in Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien sowie in den Niederlanden ausführlich zum Thema Backups befragt. Sie kam zu dem Ergebnis, dass Mitarbeiter aus dem Personal- und Finanzwesen, dem Marketing, dem Vertrieb sowie in der IT sehr nachlässig und unstrukturiert bei der Benennung und […]
Hamburg – 26. April 2016. Am 31. Januar 2016 ist die Übergangsfrist des Safe Harbor- Abkommens, das den Datentransfer zwischen europäischen und US-Unternehmen und regelt, abgelaufen. Unternehmen bewegen sich daher seit 1. Februar 2016 in einer rechtlichen Grauzone. Der Anbieter für Informationsmanagementt und Datenschutz Iron Mountain informiert am 10. Mai in einem Live-Webinar über das […]
Die Iron Mountain Deutschland GmbH kauft mit sofortiger Wirkung die Archivierungssparte von Wetsch Möbel und Kunsttransport GmbH. Der in München tätige Dienstleister hat sich zu der Veräußerung dieses Geschäftsbereiches entschlossen, da er sich zukünftig verstärkt auf seine Transportdienstleistungen im Bereich Neumöbel- und Umzugslogistik sowie Kunsttransporte konzentrieren möchte. Die 1869 gegründete Wetsch Möbel und Kunsttransporte GmbH […]
Iron Mountain- und PwC-Studie legt nahe, dass die IT zu sehr an ihren Informationen festhalte und dieses Verhalten andere Abteilungen bei der Informationsauswertung behindere
Studie von Iron Mountain und der International Data Corporation (IDC) zeigt, dass Datenarchive eine kaum beachtete Geschäftschance für viele Unternehmen darstellen; Unternehmen könnten 9 Millionen Eur
Hamburg ? 17. Dezember 2013. Nach einem Bericht der Welt [1] ist der Datenschutz unter der Ägide des scheidenden Innenministers Friedrich beim Bundesinnenministerium nur unzureichend gelöst.
St. Ingbert und Boston, USA – 06.06.11. Der Domain-Registrar Key-Systems und Iron Mountain, ein Spezialist für Informationsmanagement mit mehr als 20.000 Mitarbeitern weltweit, arbeiten bei den neuen generischen Top-Level-Domains (gTLDs) zusammen. Eine Vereinbarung sieht vor, dass Iron Mountain Kunden, die an einer neuen gTLD interessiert sind, für den technischen Betrieb an Key-Systems verweist. Im Gegenzug empfiehlt Key-Systems seinen Registry-Kunden für die Daten-Speicherung (&
Aktuelle Studie von TNS Emnid und Iron Mountain zeigt Nachholbedarf im Umgang mit der elektronischen Nachricht / 5 Tipps für ein effizientes E-Mail-Management