Porsche Tochter MHP hat ein Herz für Kinder
Spende an die Olgäle-Stiftung
Spende an die Olgäle-Stiftung
Hannover, 11. März 2010. Die infinitas, führender regionaler Anbieter von IT-Komplettlösungen in den Bereichen CRM (Customer Relationship Management) und ERP (Enterprise Resource Planning), präsentierte sich auf der diesjährigen CeBIT dem interessierten Fachpublikum und informierte über die Leistungen des hannoverschen IT-Beratungsunternehmens. Wie bereits im Jahr zuvor war infinitas Mitaussteller auf dem Stand von hannoverimpuls. Trotz der skeptischen Stimmen im Vo
Ab Februar 2010 betreut Campana & Schott bei INNEO-Kunden Einführung, Weiterentwicklung und Betrieb von Microsoft Project-basierten Lösungen.
Die Erwägung von vernetzten Systemen kommt spätestens dann, wenn mittel- bis langfristig der Einsatz von intensiv zu nutzenden Intranetsystemen geplant ist. Mit Web-to-Host-Anwendungen kann man Daten bequem über den allseits verfügbaren Browser abrufen.
Mit einem Plus von über 21 % beim Umsatz hat die Janz Informationssysteme AG Hamburg ihr Geschäftsjahr 2008 abgeschlossen. Der Spezialist für IT-Beratung, -Lösungen und -Services im Mittelstand steigerte im vergangenen Jahr seinen Umsatz auf 41,7 Mio. Euro.
GAB startet im Mai 2009 mit der Einführung der mobilen Instandhaltungslösung Enginius am Flughafen München. Im Fokus der Realisierung steht die effiziente Bearbeitung von Störungsmeldungen durch die direkte Synchronisation von Aufträgen auf das mobile Endgerät. Damit werden die Wegzeiten der Instandhaltungsmitarbeiter enorm reduziert. Darüber hinaus sollen Inspektions- und Wartungstätigkeiten optimiert geplant und bearbeitet werden. Die Besonderheit dieses
Mit Fachtagungen zum Thema Digital Engineering, Logistik und Robotik bietet das Fraunhofer Institut Entwicklern und Anwendern ein spannendes Forum für den Austausch zu aktuellen Trends und Perspektiven. Aktuell findet vom 16. bis 18. Juni 2009 in Magdeburg die Fachtagung »Digital Engineering zum Entwickeln, Testen und Betreiben technischer Systeme« statt, zu der mehr als 400 Gäste erwartet werden. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Interessenten aus Maschinen- und
Ein eigens dafür eingerichtetes Team aus Entwicklungs-, Infrastruktur- und Hardwarespezialisten ist zukünftig ein kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen und Anforderungen rund um den Betrieb der mobilen Instandhaltungslösung ENGINIUS.
Während der Kunde bei den meisten nationalen Bahnanbietern internationale Fahrkarten nur in Einzelfällen online buchen kann, hat die Schweizer Bahn diese Hürde überwunden. Die SBB ist damit zum Vorreiter beim Zusammenwachsen des europäischen Bahnmarktes geworden. Das Realisierungsprojekt wurde unter der Leitung der Münchener IT-Beratung Xenium AG durchgeführt.
IT-Beratungshaus schafft Verbindung zwischen Web Service Software Factory und EntLib