EPV kann ab sofort Chat-Verläufe von „Signal“ entschlüsseln und anzeigen; Signal ist eine der weltweit sichersten Messenger-Apps. Darüber hinaus ist EPV in der Lage, lokale iOS-Backup-Passwörter wiederherzustellen, die für die Screen Time-Funktion und zur Beschränkung der Bildschirmzeiten eingerichtet wurden Selbst wenn die Signal-Datenbank aus dem iPhone-Dateisystem-Image extrahiert wurde, gestaltet sich der Zugriff auf Signal-Daten als […]
Das Update beinhaltet Verbesserungen an den „Detective“-Dienst-Programmen Cloud Extractor, KeyScout und JetEngine, einschließlich der Möglichkeit, Webbrowser-Daten von Windows-PCs zu extrahieren und zu analysieren. Außerdem können nun Daten und Dumps von Parrot-Drohnen ausgelesen und untersucht werden. Mit Oxygen Forensic KeyScout können nun vollständige Webbrowser-Daten von Windows-PCs extrahiert werden. Beim Start auf dem zu untersuchenden Rechner erfasst […]
Kronberg im Taunus, den 10. April 2019 – Die secion GmbH, die consectra GmbH und die Allgeier ONE AG haben sich zur Allgeier CORE GmbH zusammengeschlossen. Seit Ende Dezember gehört zum neu gegründeten Unternehmen auch die GRC Partner GmbH, die das Portfolio mit ihrer Compliance Management Software DocSetMinder® sowie umfassendem Know-how im Bereich Governance, Risk […]
Mit diesem Update lassen sich sämtliche Drohnen-Daten aus der mobilen Parrot-App –Free Flight– auslesen. Dadurch erhalten Ermittler Zugriff auf den vollständigen Flugverlauf einer Drohne, sodass Flugaktivitäten als belastbare Beweise verwendet werden können. Oxygen Forensic Detective bietet in seiner aktuellsten Version 11.3 über die Kombination aus Login und Passwort oder einem Token, das im Oxygen Forensic […]
„Wir sind auf CBL Datenrettung gestoßen, als wir einen deutschen Datenrettungsdienstleister für Smartphones suchten – unser bisheriger Servicepartner hatte für solche Fälle nur ein Labor in den USA“, berichtet Dominic Degel, Geschäftsführer der FAST-DETECT GmbH. „CBL Datenrettung beeindruckte uns durch hohe Qualität und schnellen Service. Das Unternehmen erfüllt unsere Ansprüche an lückenlose Dokumentation und ist […]
Das Update 11.1 führt ein neues Modul namens Oxygen Forensic JetEngine ein. Dies macht die forensische Software damit nicht nur zu einer der umfassendsten Analysewerkzeuge für IT-Forensiker, was die Untersuchung mobiler Gerätedaten, IoT-Daten, Cloud-Dienste und Drohnen betrifft, sondern auch zu einer der Schnellsten. Oxygen Forensic JetEngine bietet in der neuen Version überdies eine Vielzahl neuer […]
Der Anbieter für IT-Forensik-Software ElcomSoft hat die Bedeutung von Fitess-Daten erkannt und aktualisiert seine IT-Forensik-Software Elcomsoft Phone Breaker (EPB). Version 9.0 bietet ab sofort die Möglichkeit, in der iCloud synchronisierte Daten der Gesundheits- und Fitness-App –Apple Health– per Remote-Funktion zu extrahieren. Das forensische Tool macht sich hierzu den Synchronisierungs-Mechanismus von Apple zu Nutze. Ebenfalls aktualisiert […]
So konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter bei ihren Ermittlungen zu einem Mordfall in Kalifornien vor Kurzem mithilfe von Daten überführen, die auf dem Fitbit-Armband des Opfers gespeichert waren. Der weltweite Anbieter von forensischer Software für Strafverfolgungsbehörden Oxygen Forensics, hat sein Flagschiff-Produkt Oxygen Forensic Detective um eben jene Komponenten erweitert, die eine Daten-Extraktion aus IoT-Geräten […]
Mit dem Update werden erweiterte Funktionen zur Datenextraktion von gesperrten Samsung-Geräten hinzugefügt. Außerdem erhält Oxygen Forensic Detective eine alternative Methode zur WhatsApp-Backup-Entschlüsselung und Analyse von Geräteprotokollen, einschließlich der Historie von Bluetooth- und WLAN-Verbindungen. Mit dem Update 10.4 erweitert Oxygen Forensics sein Portfolio an Methoden zur Umgehung der Bildschirmsperre von mobilen Geräten. Ab sofort können Fotos, […]
Das Tool wurde mit Version 4.0 generalüberholt und es kann nun Elemente von 64-Bit-iOS-Geräten aus dem iOS-Schlüsselbund extrahieren und entschlüsseln, wodurch der sichere Secure Enclave-Schutz auf Geräten mit oder ohne Jailbreak erfolgreich umgangen wird. Version 4.0 legt zudem einen stärkeren Fokus auf neuere iOS-Geräte und überdies wird der Support für die älteren Apple-Geräte weitgehend eingestellt. […]