Schattenseite der Automatisierung: ShadowLeak bei ChatGPT

Wenn der KI Agent zum Insider wird
Wenn der KI Agent zum Insider wird
Als das Management eines großen Klinikums die ersten Ergebnisse einer neuen KI-gestützten Diagnosesoftware sah, überwog zunächst die Begeisterung. Die Technologie erkannte Tumore auf Röntgenbildern schnell und zuverlässig, versprach Effizienzgewinne und eine deutliche Entlastung des medizinischen Personals. Für die Klinikleitung schien dies ein Meilenstein auf dem Weg zu moderner Patientenversorgung.
Doch schon nach einigen Monaten offenbarte sich eine riskan
Ihr Partner für praxisnahe, regulatorisch sichere und zukunftsorientierte IT-Security in Hamburg.
Revolution der Zukunft oder unsichtbare Bedrohung?
Feiertage wie der 1. Mai stehen vor der Tür – doch Risiken machen keinen Urlaub.
Maximaler Handlungsdruck bei Evaluierung und Umsetzung
Verzögerung mit weitreichenden Folgen für Cybersicherheit und Wirtschaft
Im kommenden Jahr werden 4 zentrale Themen die IT-Sicherheit dominieren.
Der Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für das Jahr 2024 liefert eine detaillierte Analyse der Cybersicherheitslage in Deutschland. Im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 hat das BSI als zentrale Cybersicherheitsbehörde des Bundes die Entwicklungen im Bereich der IT-Sicherheit umfassend untersucht. Die Ergebnisse machen deutlich, dass insbesondere Unternehmen, darunter kleine und mittelständische Betriebe, ihren Schutz vor C
In einer Welt, die von wachsender Regulierung und fortschreitender Digitalisierung geprägt ist, sind IT-Compliance und IT-Governance zentrale Bausteine für den kontinuierlichen Erfolg eines Unternehmens. Sie gewährleisten verantwortungsbewusstes und regelkonformes Handeln und bieten Schutz vor rechtlichen und finanziellen Risiken sowie negativer Reputation.
IT-Compliance bezeichnet die Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und interner Vorschriften, Standards und Richtlinien i