Agiles IT-Projektmanagement mit Projektron BCS – Projektron auf der JAX

Die Projektron GmbH ist erstmals Aussteller auf der JAX. Die Konferenzmesse für Java, Agilität und SOA findet vom 20.-24. April in der Rheingoldhalle Mainz statt. Auf dem Stand ?? stellt Projektron die Version 6.12 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor, die als neue Funktion das agile Projektmanagement nach Scrum unterstützt: Anforderungen können in sogenannten Product Backlogs gepflegt und einem Sprint zugeordnet werden, wo sie dann in Sprint Backlog

Projektron BCS mit Scrum-Unterstützung und Volltextsuche auf der CeBIT

Die Projektron GmbH ist zum 8. Mal Aussteller auf der CeBIT, die vom 3. bis 8. März in Hannover stattfindet. In der Halle 3 auf dem Stand E45 präsentiert Projektron die Version 6.12 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS, die als neue Funktion das agile Projektmanagement nach Scrum unterstützt: Anforderungen können in sogenannten Product Backlogs gepflegt und einem Sprint zugeordnet werden, wo sie dann in Sprint Backlogs verwaltet werden. Mit den Anforderu

Kosten sparen alleine ist keine Strategie

Düsseldorf – Die aktuelle Finanzkrise und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft verleitet Unternehmen derzeit schnell dazu, bei den IT-Budgets den Rotstift anzusetzen. Der Dokumenten-Spezialist Behrens & Schuleit mahnt diesbezüglich zum umsichtigen Handeln. Sie sollten die Investitionen nicht nur nach den nominellen Kosten betrachten, sondern IT-Projekte nach ihrer Gesamtkostenstruktur und ihrem Nutzen überprüfen. Darüber hinaus warnt das Düsseldorfer Unternehme

Viele IT-Projekte in deutschen Unternehmen scheitern laut einer Firebrand Training Umfrage am Erfahr

Gescheiterte IT-Projekte sind in deutschen Unternehmen an der Tagesordnung. Studien zeigen, dass jedes fünfte IT-Projekt hierzulande fehlschlägt.[1] Die Gründe sind vielfältig: Neben mangelnder Kommunikation und falsch verstandenem Kostenbewusstsein fehlt IT-Experten vor allem die Erfahrung im Projektmanagement. Diesen Fakten steht eine erstaunliche Zahl gegenüber:

Infora identifiziert typische Probleme im Management von IT-Projekten

(Köln, 15.02.2008) Nach einer Studie des Beratungshauses INFORA GmbH hatte in den letzten zwei Jahren nur jedes fünfte IT-Projekt seine Ziele erreicht. Drei von fünf der befragten Unternehmen sehen die hauptsächlichen Ursachen in einem unzureichenden Projektmanagement zu. Die INFORA-Beraterin Anja Zimmermann beschreibt einige der typischen Fehler, die nach ihren Beobachtungen in der Praxis beim Projektmanagement gemacht werden:

Projektziele lassen oft große Interpretat

1 4 5 6